Ein neuer Blog über Web-Entwicklung erblickt das Licht des Internets. Über Web Development Themen habe ich bereits schon häufiger in meinem Hauptblog scheible.it geschrieben. Da ich dort aber über mehrere unterschiedliche Themen schreibe, habe ich nun diesen spezialisierten Blog ins Leben gerufen.
Es hat einen Relaunch gegeben – ist es aufgefallen? Keine großen Anpassungen, aber alles ist neu. Mein Theme habe ich einmal umgekrempelt und optimiert. Die Kategorien Web Development und Cyber Security sind jetzt in extra Blogs ausgegliedert.
Der Brillenversender Brille-kaufen.org hat eine deutschsprachige Infografik zum Thema Google Glass erstellt. Die Grafik zeigt die Brille im Detail und erklärt, wie der Mini-Projektor für das Auge funktioniert.
Ich verlinke eigentlich immer einige andere Blogs und Seiten in meinen Beiträgen. Dabei finde ich es praktisch, wenn die internen und externen Links unterschieden werden können. Ich möchte euch drei Methoden vorstellen, wie ihr das einfach mit CSS oder JavaScript realisieren könnt.
Ich habe ein virtualisiertes Ubuntu System im Einsatz, um verschiedene Anwendungen vorab zu testen. Ubuntu 13.04 wird standardmäßig mit dem Kernel 3.8 ausgeliefert. Da ich plane, Ubuntu auf einem Rechner mit SSD-Cache einzusetzen, habe ich den Kernel auf die Version 3.10 aktualisiert.
2008 wurde das Smartphone-Betriebssystem Android der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Bis heute wurde das System stetig weiterentwickelt. Insgesamt gab es seitdem 39 Updates mit großen und kleinen Änderungen. Die Macher von Kinvey haben darüber eine schicke Infografik erstellt.
Zurzeit macht eine Infografik durch die Blogosphäre die Runde. Brian Dean von Backlinko hat verschiedene Blog- und Foreneinträge analysiert und daraus 200 Faktoren ermittelt, die für ein erfolgreiches Ranking bei Google verantwortlich sind. Die Ergebnisse wurden in einer sehr langen Infografik zusammengefasst.
Innerhalb von Cloud-Computing-Umgebungen gesetzliche, unternehmensinterne und vertragliche Regelungen einzuhalten, stellt oftmals eine Herausforderung dar. Aber unter bestimmten Umständen kann die Cloud auch das Gegenteil bewirken und helfen, Compliance-Regelungen in einem Unternehmen zu etablieren.
Manchmal kommt es vor, dass man einen speziellen Blog-Eintrag in Wordpress besonders hervorheben möchte oder dass der Eintrag einfach etwas anders gestaltet sein soll. Der einfachste Weg ist eine individuelle Klasse oder ID zu vergeben. Wordpress bietet dafür schon von Haus aus die passenden Funktionen an.
Google hat ein eindrucksvolles Video über ihre Datenbrille veröffentlicht. Darin werden einige Situationen gezeigt und wie die Brille dafür genutzt werden kann. Wie nach der ersten Vorstellung, sind auch dieses Mal wieder sehr spektakuläre Aufnahmen mit dabei.