Zum Thema Responsives Webdesign habe ich eine spannende Infografik gefunden. Sie führt fünf Gründe auf, warum jetzt gewechselt werden sollte: bessere Platzierung bei Google, geringere Absprungsrate, einfachere Suchmaschinenoptimierung, geringer Pflegeaufwand und mehr Besucher werden erreicht. Gute Gründe um alte Websites auf den Vordermann zu bringen.
Du - ja genau du - du liest gerade diesen Blog-Eintrag. Das ist schon einmal sehr gut, denn Bloggen ohne Leser macht keinen Spaß. Oder? Aber eine Frage stelle ich mir immer: duze oder sieze ich meine Leser? Ich habe eigentlich schon alle möglichen Varianten durchprobiert und habe deshalb immer mal wieder gewechselt. Aber jetzt habe ich mich festgelegt.
Trendmicro, ein japanischer Anbieter von Software und Dienstleistungen in den Bereichen Virenschutz für Netzwerke, Anti-Spam und Internet Content Security, hat eine Infografik mit dem Titel „Wie sicher sind Sie im Internet?“ veröffentlicht. In dieser Grafik wird eindrucksvoll gezeigt, wie der Anstieg der Aktivitäten im Internet dafür gesorgt hat, dass auch die Anzahl der Bedrohungen zugenommen hat.
Meine Webcam basiert bisher auf einem Modell des kleinen Kamera-Herstellers Instar aus Deutschland. Diesen Anbieter hatte ich gewählt, da ich ein Zoom-Objektiv benötigt habe, damit die Burg Hohenzollern auch gut zu erkennen ist. Die Webcam ist zwar ganz nett, liefert aber noch nicht das Bild, das ich gerne hätte. Daher spiele ich schon länger mit dem Gedanken, eine Webcam mit einem Raspberry Pi und der dazugehörigen Pi Camera zu realisieren.