Die Linux Foundation und mehrere Drohnen-Anbieter starten das Open-Source-Dronecode-Projekt. Es soll die Entwicklung von Drohnen durch die Kombination verschiedener Projekte in einer gemeinnützigen Organisation voranbringen. Das Ergebnis wird eine gemeinsame und offene Open-Source-Plattform für unbemannte Luftfahrzeuge sein.
Die IT-Security Messe it-sa hatte diese Woche vom 7. bis 9. in Nürnberg ihre Tore geöffnet. Ich besuchte auch die Cyber Security Messe und habe mir ein paar Vorträge angehört und die Studienangebote am Stand der Hochschule Albstadt-Sigmaringen vorgestellt.
Der Streaming-Stick Chromecast von Google ist für mich ein sehr spannendes Stück Hardware. (eine sehr spannende Hardware) Der kleine Stick wird per HDMI mit einem Gerät (Fernseher, Beamer, Monitor, …) verbunden und mit einem Android Tablet, Smartphone oder mit dem Web-Browser Chrome auf einem Rechner angesprochen. Damit lassen sich dann einfach kabellos Inhalte übertragen.
Vom 7. bis 9. Oktober 2014 informieren sich IT-Sicherheitsfachleute auf der it-sa in Nürnberg über den wachsenden Markt für IT-Sicherheitslösungen. Sie erfahren hier, wie sie Hackern, Spionen und Datendieben den entscheidenden Schritt voraus bleiben und professionelle IT-Infrastrukturen kostengünstig und zuverlässig absichern.
Der SEO-Softwareanbieter Searchmetrics analysiert kontinuierlich die möglichen Faktoren, die das Ranking bei Google beeinflussen. Diese Erkenntnisse der Untersuchungen fließen natürlich in die hauseigene Software ein und einmal im Jahr wird ein Report mit allen wichtigen Faktoren veröffentlicht. Die relevantesten Erkenntnisse und die wichtigsten Faktoren dieses Reports hat Searchmetrics in einer schicken Infografik zusammengefasst.
Am 4. September wurde die neue Version von WordPress 4.0 alias „Benny“ veröffentlicht. Der Entwicklungsnamen wurde zu Ehren des Jazz-Klarinettisten Benny Goodman gewählt. Zu Ehren des Jazz-Klarinettisten Benny Goodman wurde der Entwicklungsnamen Benny gewählt. Die neue Version steht ab sofort zum Download und über die Online-Aktualisierung zur Verfügung. Meine Blogs habe ich bereits auf die Version 4.0 aktualisiert.
Nachdem Google die verschlüsselte SSL/TLS-Verbindung per HTTPS als Ranking-Faktor erklärt hat, stellen immer mehr Websitebetreiber auf eine verschlüsselte Verbindung um. Wenn HTTPS aktiviert wird, sollten ab dann alle Anfragen über die verschlüsselte Verbindung geschickt werden.
Die weit verbreitete Open Source Web-Statistik-Software Piwik ist in der neuen Version 2.5 erschienen. Diesmal hat es weniger offensichtliche Änderungen gegeben, stattdessen hat sich viel unter der Haube getan. Zum Beispiel wurden einige APIs (engl. application programming interface; dt. Programmierschnittstelle) aktualisiert und überarbeitet.
Acht von zehn Personen lesen die Überschrift eines Blog-Beitrags, aber nur zwei von zehn lesen dann auch noch den Rest des Artikels - sprich den kompletten Artikel. Überschriften sind der Türöffner für einen Artikel und müssen den Leser daher schnell überzeugen. Die Infografik von QuickSprout gibt Tipps, wie dir eine optimale Überschrift gelingt.
Vor kurzem wurde OwnCloud in der neuen Version 7 für den produktiven Einsatz veröffentlicht. Seit ein paar Wochen teste ich bereits die Beta-Version und habe gleich auf die stabile Version aktualisiert, als diese veröffentlicht wurde. Neben der überarbeiteten und schnelleren Web-Oberfläche ist vor allem die „Server-to-Server Sharing“ Funktion interessant.