Wer Wert auf Datenschutz und Sicherheit legt, lässt den Cache von Firefox automatisch nach dem Schließen leeren. Der Cache auf der Festplatte kann aber auch komplett deaktiviert werden. Bei Rechnern mit einer langsamen Festplatte und viel Arbeitsspeicher kann damit Firefox auch beschleunigt werden.
Zugangssysteme mit RFID-Technik sind sehr beliebt, da einzelne Tags individuell verwaltet werden können. Vor allem RFID-Tags im 125 kHz Bereich werden häufig für Zutrittskontrollen verwendet. Allerdings lassen sich diese Tags sehr einfach kopieren, sogar mit einem Schlüsselanhänger.
Am 20. März 2020 führe ich im neuen InnoCamp in Sigmaringen einen Cyber Security Workshop durch. Darin geht es um praxisrelevante Angriffsszenarien durch Cyberkriminelle und darum, wie sich Unternehmen effektiv dagegen schützen können.
Im Forschungsprojekt SEKT untersuchen wir die IT-Sicherheit von elektronischen Kommunikationssystemen in smarten textilen Produkten. Dazu führen wir derzeit eine Umfrage durch, um herauszufinden, welche Technologien für die weitere Untersuchung relevant sind.