Tobias Scheible Cyber Security & IT-Forensik Dozent

Alle Artikel aus dem Monat: September 2020

Cyber Security Workshop

Workshops

25.09.2020

Security Workshop – InnoCamp Sigmaringen

Im Fachvortrag mit Workshopelementen lernen die Teilnehmenden aktuelle Cyber-Angriffsmethoden gegen Unternehmen kennen und können das potentielle Schadenspotenzial dadurch besser einschätzen. Die häufigsten Social Engineering Angriffsszenarien mit der Schwachstelle Mensch im Fokus werden vorgestellt und gemeinsam diskutiert.

Asynchrone Lehre

Workshops

21.09.2020

GHD Seminar – Smart Teaching Tools III

Das letzte Semester hat gezeigt, dass ein Wandel von der reinen Online-Präsenzlehre hin zu aktivierendem Blended Online-Learning stattfinden sollte. Zu diesem Thema habe ich ein GHD-Seminar veranstaltet. Im Fokus des Smart Teaching Tools III Workshops stand der gewinnbringende Einsatz digitaler asynchroner Elemente in die Lehre an Hochschulen.

IT-Sicherheit

Web Development

20.09.2020

DDoS-Angriffe auf MySQL-Datenbanken

Werden in MySQL verschiedene Benutzer mit spezifischem Rechten verwendet, kann eine MySQL-Injection in Keim erstickt werden. Dies ist häufig eine falsche Annahme. Denn mit speziellen SQL Queries kann ein DDoS-Angriff realisiert werden, auch wenn eine Filterung erfolgt.

Daten Verknüpfen

Aktuelles

13.09.2020

Ankündigung: Vortrag zum Thema Deanonymisierung

Bei dem Vortrag, der am 04.11.2020 im Rahmen des VDI Zollern-Baar- Programms als Online-Vortrag stattfindet, werde ich Deanonymisierungs-Beispiele aus der Forschung sowie Einsatzszenarien im Darknet aufzeigen und erläutern, welche Schutzmaßnahmen möglich sind.

DSTIKE WIFI Duck

Aktuelles

06.09.2020

DSTIKE WIFI Duck – Keystroke Injection

Das DSTIKE WIFI Duck Tool verbindet die BadUSB-Fähigkeiten mit einer Funkverbindung per WLAN. Damit können Tastaturbefehle mit der Ducky-Skriptsprache, die Hak5 mit dem USB Rubber Ducky eingeführt hat, per Webbrowser ausgeführt werden.