In diesem Bereich finden Sie alle Blog-Artikel über meine Projekte. Neben den Projekten in der Hochschule stelle ich hier auch verschiedene Projekte vor, die ich selbst realisiert habe. Zusätzlich entwickle ich immer wieder kleine Tools, die hier beschrieben werden.
Nachdem ich sehr viel Feedback zu meinen Jitsi Meet Artikeln bekommen habe, biete ich nun selbst einen öffentlichen Jitsi Meet Server an. Er ist datenschutzfreundlich konfiguriert und kann von jedem frei genutzt werden.
Passend zum ersten Schnee habe ich das Bild meiner Webcam angepasst. Sie zeigt jetzt einen größeren Ausschnitt, sodass das Panorama hinter der Stadt Balingen besser zu sehen ist. Dadurch rückt der Albtrauf mehr in den Fokus.
Der letzte Teil der Artikelserie „Webcam Stadt Balingen“ beschäftigt sich mit dem Einbinden auf der Website. Das Webcam-Foto wir als normales Bild Element eingebunden und dann per JavaScript automatisch aktualisiert. Dadurch wird immer das aktuelle Foto der Webcam dargestellt, ohne dass die Seite neugeladen werden muss.
Nachdem der Videostream der Webcam in ein einzelnes Foto umgewandelt worden ist, kann dieses Bild weiterbearbeitet werden. Dazu erfolgt als Ers-tes ein Zuschnitt, da ich nur einen Teil des Webcam Fotos auf der Website verwenden möchte. Danach werden ein Text und das aktuelle Datum mit Uhrzeit hinzugefügt.
In diesem Teil der Artikelserie zeige ich, wie das Bild der Webcam gespei-chert wird. Denn die Webcam V-111HD von Inkovideo stellt keine einzelne Abbildung bereit, sondern einen Videostream. Daher muss der Stream erst in eine einzelne Abbildung umgewandelt werden.
Es gibt mittlerweile eine große Anzahl an verschiedenen Webcam-Modellen auf dem Markt. Von einfachen Varianten mit Produkten aus dem Discounter bis hin zu Highend- Webcams. In diesem Artikel möchte ich zeigen, welche Faktoren mir wichtig waren, und nach welchen Kriterien ich die Webcam ausgewählt habe.
Meine Webcam ist wieder online. Wer meinen Blog bereits länger verfolgt, kennt vielleicht noch meine damalige Webcam mit Blick auf die Burg Hohenzollern. Nach meinem Umzug hatte ich sie einige Zeit eingemottet. Meine neue Webcam zeigt nun die Innenstadt von Balingen. In dieser Artikelserie möchte ich beschreiben, wie ich die Webcam installiert und eingerichtet habe.
Für die Energieagentur des Zollernalbkreises programmierte ich eine neue Website, mit der das neue Corporate Design einführt wurde. Hauptherausforderung in der visuellen Kommunikation war, den Spagat zwischen den Erwartungen einer halbstaatlichen Einrichtung und unkomplizierter Bürgernähe zu realisieren.
„Made im Ländle“ ist das Motto des Industrie- und Forschungsprojektes „Textile Marketingprodukte für die Hochschule Albstadt-Sigmaringen“ des Textil-Master-Studiengangs. Dabei wurden textile Produkte entwickelt, die in der näheren Umgebung gefertigt werden konnten. Ich habe das Studenten-Projekt mit einer kleinen Website unterstützt.
Passwort-Sicherheit ist immer ein schwieriges Thema. Für alle Funktionen, bei denen ich das Passwort nicht häufig eingeben muss, verwende ich lange und komplizierte Zufallspasswörter. Deshalb habe ich einen Passwort-Generator in JavaScript erstellt, der Passwörter ausschließlich auf der Client-Seite generiert.