Tobias Scheible Cyber Security & IT-Forensik Dozent

Blog-Kategorie Publikationen

Nahaufnahme des Cover des Buches Hardware & Security

Publikationen

05.07.2025

Neue Auflage meines Buches „Hardware & Security”

Es ist vollbracht: Die neue Auflage meines Buchs „Hardware & Security” ist ab sofort erhältlich. Ich habe nicht nur Aktualisierungen durchgeführt, sondern auch spannende neue Hardware hinzugefügt und die Struktur angepasst. In der zweiten Auflage gibt es also wieder viel Spannendes zu entdecken.

Buch „Polizeiausbildung im 21. Jahrhundert - Quo vadis, Polizeiausbildung?“

Publikationen

01.06.2025

Mein Kapitel zum Thema Lernprozesse

Wie können Lernprozesse in heterogenen Gruppen in der Fortbildung gefördert werden? In meinem Buchkapitel, das in dem Fachbuch "Polizeiausbildung im 21. Jahrhundert" erschienen ist, bin ich dieser Frage nachgegangen.

Artikel in Zeitschrift

Publikationen

12.05.2025

Artikel: Warum ein klassisches Passwort keine gute Idee ist

Vom Forum Verlag habe ich eine Anfrage erhalten, ob ich für die Zeitschrift „KI-Recht.IT-Sicherheit.Datenschutz.“ einen Artikel zum Thema Passwortsicherheit schreiben möchte. In der Ausgabe vom April 2025 ist nun mein Zeitschriftenartikel „Warum ein klassisches Passwort keine gute Idee ist“ erschienen.

Publikationen

11.02.2025

Wenn Schnittstellen zu Schwachstellen werden

Welche Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit haben die Unternehmen noch nicht auf dem Schirm? Mit dieser Frage kam der GITO-Verlag auf mich zu und bat mich, einen Artikel für die Zeitschrift Factory Innovations zu schreiben. In meinem Beitrag gehe ich auf Angriffe auf Schnittstellen mit Hacking-Hardware ein.

Publikationen

21.01.2024

Mein Artikel im Security Insider Magazin

Endlich ist es soweit, mein Artikel „Darum sind USB-Keylogger so gefährlich“ ist im Online-Magazin Security Insider erschienen. Security Insider gehört zum Insider-Netzwerk und ist eine der größten Nachrichtenseiten im Bereich IT-Sicherheit. Und wie der Titel schon vermuten lässt, geht es in meinem Artikel um das Thema USB-Keylogger.

Bücher

Publikationen

06.08.2023

Mein erstes Buchkapitel auf Englisch

Ende letzten Jahres ist die Neuauflage des Buches „Hacking & Security“ erschienen. Dazu habe ich das neue Kapitel „IT-Forensik“ beigesteuert. Nun wurde das Buch ins Englische übersetzt, so dass mein Kapitel nun auch im englischen Sprachraum verfügbar ist.

Publikationen

01.07.2023

Mein Artikel in der c’t Ausgabe Nr. 16

Mit der heute erschienenen Ausgabe Nr. 16 ist mein erster eigener Artikel im c’t Magazin veröffentlicht worden - und ich habe es sogar auf die Coverseite geschafft. „Mobiler Funk-Hacker“ lautet der Titel meines Artikels, in dem es um den HackRF One im Zusammenspiel mit dem PortaPack geht.

Buch Kali Linux Hacking-Tools

Publikationen

04.05.2023

Mein neuestes Buch: Kali Linux Hacking-Tools

Kali Linux - wer tiefer in die faszinierende Welt der IT-Sicherheit eintaucht, kennt das Betriebssystem für Pentests und IT-Forensik. Zusammen mit Felix Alexa und Konstantin Goretzki habe ich nun ein Buch dazu veröffentlicht - Kali Linux Hacking-Tools.

Hardware-Tokens für Logins ohne Passwort

Publikationen

17.03.2023

Anmeldeverfahren: Artikel in der t3n Nr. 71

Anmelden ohne Passwort? Mit Passkey ist das möglich. Im Artikel „Sichere Logins ganz ohne Passwörter“, der in der Zeitschrift t3n Nr. 71 erschienen ist, habe ich die verschiedenen Möglichkeiten für sichere Anmeldeverfahren beleuchtet.

Buch Hacking & Security - Rheinwerk Verlag

Publikationen

04.12.2022

Neue Auflage des Buches „Hacking & Security“

Nachdem Anfang des Jahres mein erstes Buch veröffentlicht wurde, ist nun das nächste Fachbuch auf den Markt gekommen – „Hacking & Security“. In der jetzt erschienenen 3. Auflage des umfassenden IT-Sicherheitshandbuches habe ich das Kapitel „IT-Forensik“ geschrieben.

Weitere Artikel