Cyber Security hat sich mittlerweile zu einem der wichtigsten Themen der IT-Landschaft entwickelt. Inzwischen spielt die Sicherheit in allen Bereichen eine entscheidende Rolle. Im Rahmen meiner Tätigkeiten als Sicherheitsforscher auf den Gebieten Cyber Security und IT-Forensik untersuche ich vorhandene Methoden auf ihre Wirksamkeit und entwickle neue Vorgehensweisen, um die Sicherheit von spezifischen Systemen zu verbessern.
Gleichzeitig stellt der Transfer von IT-Security Fachwissen in Industrie und Öffentlichkeit durch Vorträge, Seminare und Workshops einen wichtigen Bestandteil meiner Tätigkeit dar. Mit meinen Blog-Artikeln biete ich einen Einstieg in das Thema IT-Sicherheit und mit meinen Projekten stelle ich konkrete Lösungen für neue Herausforderungen der Informationssicherheit vor.
Ich vermittle Ihnen und Ihren Mitarbeitern in Form von spannenden Vorträgen aktuelles Know-how aus dem Bereich IT-Security, das spezifisch auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Vorträge werden von mir didaktisch aufbereitetet und vermitteln kurzweilig und spannend aktuelles Fachwissen.
Weitere InfosIch sensibilisiere Sie und Ihre Mitarbeiter für Bedrohungen, transferiere Fachwissen auf akademischem Niveau und zeige neben gegenwärtigen Angriffsszenarien auch effektive Gegenmaßnahmen. Ich biete Ihnen neutrale Wissensvermittlung und passe die Art der Workshops an die jeweilige Zielgruppe an.
Weitere InfosAls Dozent bin ich am Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen im berufsbegleitenden Zertifikatsprogramm tätig. Dort unterrichte ich berufstätige Teilnehmer*innen in speziellen Einzelmodulen in Online-Kursen und Fernstudienangeboten.
Weitere InfosManipulierte USB-Sticks, unscheinbare Keylogger, falsche Access-Points -- die Gefahren für Ihre IT-Infrastruktur beschränken sich nicht auf Attacken von Viren und Trojanern. Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Rechnersysteme und Netzwerke umfassend vor Hardware-Angriffen schützen. Sorgen Sie proaktiv für Sicherheit, indem Sie Ihre Mitarbeiter*innen für die Bedrohungen sensibilisieren und die Werkzeuge der Angreifer detailliert kennenlernen. Denn nur mit einem ganzheitlichen Blick auf die Bedrohungslage gelingt es Ihnen, Industriespionage, Ransomware-Angriffe und andere Attacken richtig zu bekämpfen.
Hochschule
06.02.2023
Ankündigungen
03.02.2023
Web Development
25.01.2023
Ankündigungen
22.01.2023
Projekte
10.01.2023
Projekte
08.01.2023
Aktuelles
31.12.2022
Aktuelles
24.12.2022
Hochschule
15.12.2022
Projekte
11.12.2022