Tobias Scheible Cyber Security & IT-Forensik Dozent

Blog-Kategorie Tutorials

In diesem Bereich finden Sie alle Blog-Artikel mit Anleitungen und Tutorials für verschiedene Themen. Die Bandbreite reicht hier von Anwendungen von Linux bis hin zu Cloud Computing.

Tastatureingabe unter Kali Linux

Tutorials

20.11.2022

ls Ausgabe unter Kali Linux optimieren

Das Tool ls wird unter Linux verwendet um den Inhalt eines Ordners, also die darin enthaltene Dateien und Unterordner, auszugeben. Wird der Befehl angewendet werden daraufhin alle Inhalte der Reihe nach ausgegeben, dies ist relativ unübersichtlich. Um die Arbeit im Alltag zu erleichtern, kann die Ausgabe daher dauerhaft angepasst werden.

PC Arbeitsplatz

Tutorials

09.05.2021

TeamViewer unter Ubuntu ohne Monitor

TeamViewer ist ein super Tool, mit dem sehr einfach ein Fernzugriff auf ein Ubuntu System realisiert werden kann. Sobald allerdings kein Monitor angeschlossen ist, wir nur eine kleine Standardauflösung verwendet, die nicht geändert werden kann. Mit einem virtuellen Monitor hingegen kann eine andere Auflösung gewählt werden.

Tutorials

18.04.2021

Datenspeicher mit dd und dc3dd sichern

Um Datenspeicher, wie Festplatten, SSDs, USB-Sticks oder Speicherkarten, zu sichern wird häufig das Tool dd verwendet. Damit können effizient 1:1 Abbilder des Speichers erstellt werden. Um eine forensische Duplikation zu erstellen wird das erweiterte Tool dc3dd verwendet. Hier kann der Vorgang bequem automatisiert validiert werden.

Tokio Skyline

Tutorials

04.04.2021

Virtuelle Desktops für die Freigabe nutzen

Sobald mehrere Anwendungen in Jitsi Meet freigegeben werden sollen, wird meist der ganze Bildschirm geteilt. Der Wechsel aus einer Präsentation im Vollbildmodus ist zum Teil etwas unschön für die Teilnehmer. Eine wesentlich elegantere Lösung ist die Nutzung von virtuellen Desktops.

Skyline

Tutorials

14.02.2021

Virtuelle Webcam in Jitsi Meet verwenden

Sollen mehrere Webcams oder eine Präsentation mit einer Bildschirmfreigabe kombiniert werden, stoßen viele Tools an ihre Grenzen. Hier bietet sich die frei verfügbare Software OBS Studio mit einer virtuellen Webcam an. Darüber können Bildschirmfreigaben oder weitere Webcams, die per Smartphone realisiert wurden, flexibel eingebunden werden.

Skyline - Kommunikation

Tutorials

15.11.2020

Mehrere Jitsi Meet Varianten per API

Sollen mehrere Jitsi Meet Varianten mit unterschiedlichen Konfigurationen betrieben werden, ist es nicht notwendig, jeweils eine neue Instanz zu installieren. Über die sehr flexible sowie funktionsreiche API von Jitsi Meet können mehrere Modifikationen mit verschiedenen Funktionen oder einem eingeschränkten Interface für reine Zuhörer leicht realisiert werden.

Hochhäuser

Tutorials

09.11.2020

Das Design von Jitsi Meet anpassen

Das Layout der Jitsi Meet Oberfläche kann mit wenigen Schritten an das eigene Design angepasst werden. Neben dem Tausch des Logos können sehr einfach per CSS die Schriftarten und die Farben modifiziert werden.

Skyline

Tutorials

08.11.2020

Geschwindigkeitsoptimierung von Jitsi Meet

Jitsi Meet kann sehr einfach auf einem Server installiert werden. Sollte es Probleme mit der Performance geben, kann die Geschwindigkeit von Jitsi Meet mit ein paar Einstellungen optimiert werden.

Aussicht

Tutorials

29.10.2020

Jitsti Meet Nutzung per Desktop Anwendung

Jitsi Meet kann neben der Nutzung per Webbrowser auch auf einem Desktop-Rechner installiert werden. Diese Anleitung zeigt, wie die App Jitsi Meet Electron auf einem auf einem Windows-, Mac- oder Ubuntu-Rechner installiert und genutzt wird.

Skyline - Sonnenuntergang

Tutorials

27.10.2020

Jitsi Meet für Smartphones und Tablets

Diese Anleitung erklärt, wie mit einem Smartphone oder Tablet an einer Jitsi Meet Online-Konferenz per App teilgenommen werden kann. Die Jitsi Meet App ist sowohl für iOS (Apple) als auch für Android verfügbar und kann mit Smartphones oder Tablets genutzt werden.

Weitere Artikel