Tobias Scheible Cyber Security & IT-Forensik Dozent

Blog-Kategorie Cyber Security

In diesem Bereich finden Sie alle Blog-Artikel, die von den Themen IT-Sicherheit, Cyber Security, Informationssicherheit und Datenschutz handeln. Zusätzlich gibt es Fachartikel aus dem Themenbereich IT Forensik.

Smarter Keylogger Key Croc von Hak5

Cyber Security

30.05.2023

Hak5 Key Croc Problem – rote LED

Bei meinem Key Croc von Hak5 hatte ich das Problem, dass er immer in den Fehlermodus ging und die Status-LED konstant rot leuchtete. Das passierte nach ein paar Sekunden, immer nachdem ich ihn in den Arming-Modus versetzt hatte. Mit dem Zugriff über die serielle Konsole konnte ich das Problem beheben.

HackRF One und PortaPack

Cyber Security

18.05.2023

HackRF One und PortaPack: mobile SDR-Lösung

Für meinen Workshop nächsten Monat experimentiere ich gerade mit dem HackRF One und dem PortaPack. Mit PortaPack wird die Software-Defined-Radio-Plattform zu einer mobilen Lösung und kann eigenständig ohne PC betrieben werden. Als Aufgabe wird es die Deaktivierung einer Alarmanlage geben.

WiFi Pineapple Enterprise

Cyber Security

18.04.2023

WiFi Pineapple Enterprise: Hardware für WLAN-Penetrationstests

Die WiFi Pineapple Enterprise ist eine leistungsstarke Hardware, die für die effiziente Durchführung von WLAN-Penetrationstests entwickelt wurde. Im Vergleich zur „normalen“ WiFi Pineapple ist die Enterprise Variante deutlich leistungsfähiger und 5G Wi-Fi wird direkt unterstützt. In meinem nächsten Workshop kann die WiFi Pineapple Enterprise selbst ausprobiert werden.

USB-WLAN-Keylogger in Form eines USB-Verlängerungskabel

Cyber Security

12.03.2023

Keylogger Aufzeichnungen per E-Mail ausschleusen

Bei USB-Keyloggern mit WLAN können Angreifer von außen zugreifen und die Tastaturaufzeichnungen unbemerkt auslesen, ohne dass ein erneuter physischer Zugriff möglich ist. Wird der Keylogger in das vorhandene WLAN eingebunden, können die Aufzeichnungen der Tastatureingaben sogar automatisch per E-Mail versendet werden.

Anschlosser USB-Keylogger in einem USB_Verlängerungskabel integriert

Cyber Security

05.03.2023

AirDrive Forensic Keylogger Cable

Keylogger in Form von USB-Adaptern sind den meisten Sicherheitsverantwortlichen nach einer entsprechenden Schulung bekannt. Aber ein Keylogger in Form eines Kabels? Mit dem AirDrive Forensic Keylogger Cable gibt es genau solch eine Hardware, die nur wenige kennen.

Tastatur

Cyber Security

18.08.2022

Kali Linux 2022.3 ist erschienen

Die Macher hinter der Kali-Linux-Distribution waren wieder fleißig und haben die Version 2022.3 veröffentlicht. Neben der Unterstützung von neuen Tools hat sich im Hintergrund auch wieder viel getan. Besonders spannend finde ich die Integration des Test Lab Environment.

Sicherheit

Cyber Security

27.03.2022

Spraykatz – Anmeldedaten sammeln

Spraykatz ist ein Tool, das ohne jegliche Vorgabe in der Lage ist, Anmeldedaten auf Windows-Rechnern und großen Active Directory-Umgebungen abzurufen. Spraykatz verwendet andere Programme, um den Prozess der Extraktion von Passwörtern und Hashes zu automatisieren.

Cyber Security

19.02.2022

truffleHog – Suche in Git-Repositories nach Secrets

Mit dem Tool truffleHog können Git-Repositories nach Secrets durchsuchen, die versehentlich übertragen wurden. Zusätzlich gräbt es sich tief in die Commit-Historie und Branche ein.

Sicherheit

Cyber Security

06.02.2022

Proxmark3 – Analyse von RFID-Tags

Der Proxmark gilt als das Schweizer Armeemesser der RFID-Tools, das mit vielen RFID-Tags und -Systemen kompatibel ist. Mittels der gleichnamigen Software Proxmark3 können RFID-Tags effektiv analysiert werden.

Schloß - Sicherheit

Cyber Security

30.01.2022

Maryam – OSINT Framework

Mittels OSINT werden Informationen aus frei verfügbaren Quellen gesammelt. Mit dem Tool Maryam steht dabei ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung, mit dem verschiedene Quellen komfortabel durchsucht werden können.

Weitere Artikel