Tobias Scheible Cyber Security & IT-Forensik Dozent
Smarter Keylogger Key Croc von Hak5

Cyber Security

30.05.2023

Hak5 Key Croc Problem – rote LED

Bei meinem Key Croc von Hak5 hatte ich das Problem, dass er immer in den Fehlermodus ging und die Status-LED konstant rot leuchtete. Das passierte nach ein paar Sekunden, immer nachdem ich ihn in den Arming-Modus versetzt hatte. Mit dem Zugriff über die serielle Konsole konnte ich das Problem beheben.

Vorträge

25.05.2023

Cyber Security Vortrag beim ZKRD

Das Zentrale Knochenmarkspender-Register für die Bundesrepublik Deutschland (ZKRD) hat mich eingeladen, auf dem ZKRD-Kongress 2023 einen Vortrag zum Thema Cyber Security zu halten. Mit meinem Vortrag „Cybercrime - Gefahren durch Phishing-Angriffe und Ransomware“ sensibilisierte ich die Teilnehmenden für die Bedrohungen durch Cyberkriminalität.

Hacking-Hardware

Workshops

24.05.2023

Hacking- und Pentest-Hardware Workshop

Für gezielte Angriffe setzen Cyberkriminelle auf Innentäter mit spezieller Hardware. Zu diesem Thema habe ich den Cyber Security Workshop „Hacking- und Pentest-Hardware“ gehalten. Die Teilnehmenden kamen aus verschiedenen Branchen und das Einzugsgebiet reichte von Oldenburg bis Zürich.

HackRF One und PortaPack

Cyber Security

18.05.2023

HackRF One und PortaPack: mobile SDR-Lösung

Für meinen Workshop nächsten Monat experimentiere ich gerade mit dem HackRF One und dem PortaPack. Mit PortaPack wird die Software-Defined-Radio-Plattform zu einer mobilen Lösung und kann eigenständig ohne PC betrieben werden. Als Aufgabe wird es die Deaktivierung einer Alarmanlage geben.

USB-Keylogger und BadUSB-Hardware

Workshops

13.05.2023

Keylogger und BadUSB Workshop

Heimlich versteckte USB-Keylogger und unscheinbare USB-Geräte, die sich plötzlich anders verhalten, sobald sie angeschlossen werden - darum ging es in meinem Cyber Security Workshop. Die Teilnehmenden konnten selbst in die Rolle der Angreifenden schlüpfen und verschiedene Hardware-Tools ausprobieren.

Polizei

Vorträge

11.05.2023

Hacking- & Pentest-Hardware Vortrag bei der Polizei

An der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (HfPolBW) habe ich eine Online-Vorlesung zum Thema Hacking- & Pentest-Hardware gehalten. Ich wurde eingeladen, den angehenden Polizisten und Polizistinnen die wichtigsten Tools vorzustellen.

USB-Stick am Rechner

Vorträge

10.05.2023

Vortrag auf den IT-Security Awareness Days

Im Rahmen der hochschulübergreifenden Veranstaltungsreihe IT-Security Awareness Days habe ich den Cyber Security Vortrag „Keylogger & BadUSB - Angriffe über die USB-Schnittstelle“ gehalten. Darin habe ich die Teilnehmenden für Angriffe mit USB-Hardware sensibilisiert.

Buch Kali Linux Hacking-Tools

Projekte

04.05.2023

Mein neuestes Buch: Kali Linux Hacking-Tools

Kali Linux - wer tiefer in die faszinierende Welt der IT-Sicherheit eintaucht, kennt das Betriebssystem für Pentests und IT-Forensik. Zusammen mit Felix Alexa und Konstantin Goretzki habe ich nun ein Buch dazu veröffentlicht - Kali Linux Hacking-Tools.

Netzwerktechnik und -sicherheit

Vorträge

04.05.2023

Vortrag auf dem CSK SUMMIT

Auf dem Online-Kongress CSK SUMMIT (Cybersecurity und KRITIS) habe ich die Keynote des Themen-Tracks Netzwerksicherheit gehalten. In meinem Cyber Security Vortrag „Netzwerksicherheit – Jahrzehntealte Bedrohungen und ein Blick in die Zukunft“ habe ich einen konzentrierten Überblick gegeben.

BadUSB Hardware

Ankündigungen

28.04.2023

Ankündigung: Keylogger & BadUSB Vortrag

Dieses Semester geht die hochschulübergreifende Veranstaltungsreihe IT-Security Awareness Days in die fünfte Runde und ich bin wieder dabei. Zum Thema Keylogger & BadUSB werde ich wieder einen Vortrag halten. Alle sind herzlich eingeladen, an den kostenlosen Security Awareness Vorträgen teilzunehmen.

Weltraum

Vorträge

26.04.2023

Vortrag auf der Konferenz Datenschutztage 2023

Warum kommt es zu Sicherheitsvorfällen und welche Akteure stecken dahinter? Diesen Fragen bin ich in meinem Cybersicherheitsvortrag „Einblicke in die Welt des Cybercrimes – Darknet, Ransomware & Co.” im Rahmen der Onlinekonferenz Datenschutztage 2023 nachgegangen.

WiFi Pineapple Enterprise

Cyber Security

18.04.2023

WiFi Pineapple Enterprise: Hardware für WLAN-Penetrationstests

Die WiFi Pineapple Enterprise ist eine leistungsstarke Hardware, die für die effiziente Durchführung von WLAN-Penetrationstests entwickelt wurde. Im Vergleich zur „normalen“ WiFi Pineapple ist die Enterprise Variante deutlich leistungsfähiger und 5G Wi-Fi wird direkt unterstützt. In meinem nächsten Workshop kann die WiFi Pineapple Enterprise selbst ausprobiert werden.

Weitere Artikel