IT-Forensik kommt zum Zuge, wenn ein IT-Sicherheitsvorfall festgestellt wurde und analysiert werden soll, was vorgefallen ist und wer es gewesen sein könnte. Im Rahmen des Workshops, der am 10.10.2020 in Albstadt stattfindet, vermittle ich die dafür notwendigen Grundlagen und Techniken.
Aktuelles und fundiertes Know-how ist unerlässlich für eine effektive IT-Sicherheit. Im Zuge der Corona-Pandemie haben einige Unternehmen ihre sonst kostenpflichtigen Fortbildungen, Bücher und Konferenzen kostenlos veröffentlicht.
Um die aktuelle Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den aktuellen Luftdruck anzuzeigen, habe ich die Funktionen meiner Webcam, die die Stadt Balingen zeigt, erweitert. Realisiert habe ich das Ganze mit einem BME280 Sensor und dem WeMos D1 Mini Pro (ESP8266) Entwicklungsboard.
WLAN-Netzwerke lassen sich einfach imitieren. Zum Beispiel kann ein öffentlicher Access Point böswillig nachgeahmt werden. Hat ein Smartphone oder Notebook diese Verbindung gespeichert, verbindet es sich automatisch und der Angreifer kann die Daten abhören.