Tobias Scheible Cyber Security & IT-Forensik Dozent

Alle Artikel des Autors: Tobias Scheible

Schloss - Sicherheit

Vorträge

22.03.2023

Cybercrime Vortrag zum Thema Ransomware

Heute Abend hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Gewerbevereins Elzach e.V. einen Vortrag mit dem Titel "Cybercrime - Was steckt hinter Angriffen mit Ransomware?" zu halten. Ziel des Vortrags war es, das Bewusstsein für die Bedrohungen durch Cyberkriminalität zu schärfen und Unternehmen und Privatpersonen dabei zu unterstützen, ihre Daten und Systeme zu schützen.

Hardware-Tokens für Logins ohne Passwort

Projekte

17.03.2023

Anmeldeverfahren: Artikel in der t3n Nr. 71

Anmelden ohne Passwort? Mit Passkey ist das möglich. Im Artikel „Sichere Logins ganz ohne Passwörter“, der in der Zeitschrift t3n Nr. 71 erschienen ist, habe ich die verschiedenen Möglichkeiten für sichere Anmeldeverfahren beleuchtet.

USB-WLAN-Keylogger in Form eines USB-Verlängerungskabel

Cyber Security

12.03.2023

Keylogger Aufzeichnungen per E-Mail ausschleusen

Bei USB-Keyloggern mit WLAN können Angreifer von außen zugreifen und die Tastaturaufzeichnungen unbemerkt auslesen, ohne dass ein erneuter physischer Zugriff möglich ist. Wird der Keylogger in das vorhandene WLAN eingebunden, können die Aufzeichnungen der Tastatureingaben sogar automatisch per E-Mail versendet werden.

Anschlosser USB-Keylogger in einem USB_Verlängerungskabel integriert

Cyber Security

05.03.2023

AirDrive Forensic Keylogger Cable

Keylogger in Form von USB-Adaptern sind den meisten Sicherheitsverantwortlichen nach einer entsprechenden Schulung bekannt. Aber ein Keylogger in Form eines Kabels? Mit dem AirDrive Forensic Keylogger Cable gibt es genau solch eine Hardware, die nur wenige kennen.

Schloss - Sicherheit

Ankündigungen

24.02.2023

Ankündigung: Kali Linux Vortrag

Welche Werkzeuge werden von Angreifenden eingesetzt? Um diese Frage zu beantworten, werde ich einen Vortrag halten, indem ich die Hacking-Tools des Kali Linux Betriebssystems vorstelle. Der Vortrag findet im Rahmen des Programms des VDI Zollern-Baar statt und die Teilnahme am Hybrid-Vortrag ist für Sie kostenfrei möglich.

Cover des c't Magazins - Ausgabe c't 5/2023

Aktuelles

18.02.2023

Meine Teilnahme am c’t Uplink Podcast

In der letzten Ausgabe des c’t Magazins (c't 5/2023) ist ein Interview mit mir zum Thema Hacking Gadgets erschienen. Nun hat mich Heise spontan nach Hannover eingeladen, um am c’t Uplink Podcast mitzuwirken. Zusammen mit den Redakteuren habe ich verschiedene Tools vorgestellt - die Folge wurde heute veröffentlicht.

Schloss - Sicherheit

Ankündigungen

13.02.2023

Ankündigung: IT-Forensik Vortrag

Was passiert, wenn ein IT-Sicherheitsvorfall stattgefunden hat? Zu dieser Fragestellung werde ich einen Vortrag halten und die Methoden der IT-Forensik vorstellen. Der Vortrag findet im Rahmen des Programms des VDI Zollern-Baar statt und die Teilnahme am Hybrid-Vortrag ist für Sie kostenfrei möglich.

Hacking Gadgets

Aktuelles

11.02.2023

Mein Interview in der c’t zum Thema Hacking-Gadgets

Das c’t Magazin ist durch mein Buch „Hardware & Security“, das Anfang letzten Jahres veröffentlicht wurde, auf mich aufmerksam geworden und hat mich zum Thema Hacking Gadgets interviewt. Das Interview ist in der seit heute erhältlichen Ausgabe c't 5/2023 abgedruckt und auch online verfügbar.

Foto Nachthimmel

Hochschule

06.02.2023

Überblick: Hochschulen und Universitäten auf Mastodon

Welche Hochschulen nutzen Mastodon eigentlich schon? Dieser Frage bin ich nachgegangen und habe mit verschiedenen Methoden nach bereits existierenden Profilen von Hochschulen und Universitäten recherchiert. Und um den Austausch im freien Fediverse zu fördern, habe ich daraus eine Übersicht erstellt.

Schloss - Sicherheit

Ankündigungen

03.02.2023

Ankündigung: Cybercrime Vortrag

Datenschutz und IT-Sicherheit gehen oft Hand in Hand - doch Angriffe durch Cyberkriminelle bedrohen beide Bereiche. Dazu halte ich auf dem virtuellen Kongress „Datenschutztage 2023“ am 24. April den Cyber Security Vortrag „Einblicke in die Welt des Cybercrimes – Darknet, Ransomware & Co.“.

Weitere Artikel