Bluetooth hat sich zum dominierenden Standard für Funkverbindungen im Nahbereich entwickelt. Das Sicherheitskonzept ist sehr umfangreich, trotzdem werden immer mehr Angriffsvektoren bekannt. Gerade Geräte die Bluetooth Low Energy verwenden, können mit der passenden Hardware belauscht werden.
Auf der Netzwerkebene gibt es viele Arten von Angriffen, die mit einem Rechnersystem ausgeführt werden können. Darüber hinaus gibt es spezielle Hardware, die einen umfangreichen Angriff auf Netzwerke vor Ort ermöglicht. Besonders WLAN-Verbindungen sind anfällig für solche Attacken.
Der Streaming-Stick Chromecast von Google ist für mich ein sehr spannendes Stück Hardware. (eine sehr spannende Hardware) Der kleine Stick wird per HDMI mit einem Gerät (Fernseher, Beamer, Monitor, …) verbunden und mit einem Android Tablet, Smartphone oder mit dem Web-Browser Chrome auf einem Rechner angesprochen. Damit lassen sich dann einfach kabellos Inhalte übertragen.