Im Fachvortrag mit Workshopelementen lernen die Teilnehmenden aktuelle Cyber-Angriffsmethoden gegen Unternehmen kennen und können das potentielle Schadenspotenzial dadurch besser einschätzen. Die häufigsten Social Engineering Angriffsszenarien mit der Schwachstelle Mensch im Fokus werden vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Gestern fand im Rahmen des VDI Seminarprogramms der Cyber Security Workshop – Hacking Tools an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen statt. Im Rahmen der Veranstaltung bearbeiteten die Teilnehmer verschiedene Stationen, um die Hardware Tools selbst kennenzulernen und so besser einzuschätzen.
Das Technische Gymnasium in Balingen hatte mich eingeladen, einen Cyber Security Workshop durchzuführen. Im Seminar „Sicher im Netz“ zeigte ich den Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 verschiedene Angriffsmethoden, damit sie Gefahren besser einschätzen können und sich damit besser schützen können.
Dieses Semester führte ich wieder einen VDI Workshop durch. Das Seminar „Cyber Security Workshop – IT Forensik” fand im Rahmen des VDI Zollern-Baar am 3.11.2018 an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen statt. In der Veranstaltung wurde das Metasploitable-System angegriffen und anschließend untersucht, welche Spuren ein Angreifer dabei hinterlassen hat.
Ein kompletter Schutz gegen Cyberattacken ist nur sehr schwer möglich. Aber es gibt effektive Methoden, die eine große Schutzwirkung entfalten können. Zu diesen Themenfeldern hielt ich am 14.04.2018 den Workshop „Protect your Data! - Cyber Security“ im Rahmen des VDI Programms an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.