Das Knorxx Framework erlaubt es, HTML/CSS/JavaScript Frontends in reinem Java zu schreiben. Die Hauptmotivation hinter der Entwicklung des Frameworks war die mangelhafte Wartbarkeit von Frontends, die in HTML/CSS/JavaScript umgesetzt wurden. Die verwendeten Bezeichner müssen zwischen allen Notationen im client- und serverseitigen Code konsistent verwendet werden. Das führt dazu, dass Änderungen zu hohen Wartungs- und Weiterentwicklungskosten führen.
Die Sicherheit von Web-Browsern hat sich in den letzten Jahren immer weiterentwickelt. Mittlerweile sind alle Browser auf Augenhöhe, selbst der Internet Explorer. Angriffe sind eigentlich nur noch sehr komplex möglich und erfordern viel Know-how und gleichzeitig werden Lücken sehr schnell geschlossen. Allerdings gibt es Angriffsmöglichkeiten über Plugins wie Flash und Java, um die man sich kümmern muss, und die Anonymität kann auch noch deutlich verbessert werden.