Wichtige Daten sollten immer verschlüsselt werden. Wird dazu VeraCrypt verwendet und der verschlüsselte Container in einer Synchronisationslösung wie Nextcloud oder Owncloud abgelegt, kann es sein, dass der Container nach einer Änderung nicht synchronisiert wird. Dahinter steckt eine Schutzfunktion von VeraCrypt, die jedoch deaktiviert werden kann.
Nextcloud ist eine OpenSource Software zur Synchronisation von Dateien. Kürzlich trat bei mir das Problem auf, dass eine Synchronisation zwischen den Clients und dem Server nicht mehr möglich war. Das Problem bestand in einer Inkonsistenz zwischen den Datenbanken von Nextcloud. Mit einem erneuten Scan aller Dateien konnte das Problem behoben werden.