
Cyber Security Vortrag: IT-Forensik
Das Themenfeld der IT-Forensik ist spannend, weil es eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung von Cyberkriminalität spielt. Immer mehr Informationen und Transaktionen finden online statt, was auch die Anzahl der kriminellen Aktivitäten im digitalen Raum erhöht. Die IT-Forensik bietet daher eine Möglichkeit, digitale Beweise zu sammeln und zu analysieren, um Straftäter bzw. Staftäterinnen zu identifizieren und zu verurteilen.
Ein weiterer Grund für die Faszination von IT-Forensik ist die ständige technologische Entwicklung. Neue Technologien, Software und Systeme bieten immer neue Möglichkeiten für Angriffe und auch für die IT-Forensik. Dies bedeutet, dass Forensiker ständig lernen und sich weiterentwickeln müssen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und effektive Methoden zur Sammlung und Analyse digitaler Beweise zu entwickeln.
Anmeldung (Hybrid-Vortrag)
Der Cyber Security Vortrag „IT-Forensik – Aufklärung von IT-Sicherheitsvorfällen” findet hybrid im Rahmen des Programms des VDI Zollern-Baar am 05. April 2023 von 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Ich halte den Vortrag vor Ort (Hochschule Albstadt-Sigmaringen, 72458 Albstadt, Poststr. 6, Gebäude 205 im Raum 205-018) und gleichzeitig wird er online übertragen. Alle können sowohl in Präsenz als auch online kostenlos teilnehmen. Sie können sich einfach über das Anmeldeformular des VDI Zollern-Baar für den Vortrag eintragen. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.