Tobias Scheible Cyber Security & IT-Forensik Dozent

Alle Artikel mit dem Tag: itforensik

Schloss - Sicherheit

Ankündigungen

13.02.2023

Ankündigung: IT-Forensik Vortrag

Was passiert, wenn ein IT-Sicherheitsvorfall stattgefunden hat? Zu dieser Fragestellung werde ich einen Vortrag halten und die Methoden der IT-Forensik vorstellen. Der Vortrag findet im Rahmen des Programms des VDI Zollern-Baar statt und die Teilnahme am Hybrid-Vortrag ist für Sie kostenfrei möglich.

Buch Hacking & Security

Projekte

10.01.2023

Durchführung von IT-Forensik Untersuchungen

Wie eine IT-Forensik Untersuchung durchgeführt wird, habe ich in meinem IT-Forensik-Kapitel beschrieben, dass in der neuesten Auflage des Fachbuches „Hacking & Security“ veröffentlicht wurde. Dabei ist ein methodisches Vorgehen bei der Analyse von Vorfällen unerlässlich.

Buch Hacking & Security

Projekte

08.01.2023

Zielsetzung und Einsatzgebiete der IT-Forensik

In der neuesten Auflage des Fachbuches „Hacking & Security“ habe ich das Kapitel IT-Forensik geschrieben. Dabei gebe ich einen kompakten Einstieg in dieses spannende Thema und zeige zu Beginn auf, wann die Methoden der IT-Forensik eingesetzt werden.

IT-Forensik

Hochschule

15.12.2022

Web-Forensik Vorlesungseinheit

Ich wurde eingeladen, an der Hochschule Niederrhein im Studiengang „Cyber Security Management“ im Modul „IT-Netzwerk & Cloud Forensik“ eine Vorlesungseinheit zum Thema Web-Forensik zu halten. Darin zeigte ich praxisnah, welche Spuren bei Angriffen entstehen und wie die Daten von Webbrowsern analysiert werden.

Foto des Buches Hacking & Security (Rheinwerk Computing)

Projekte

11.12.2022

Über das Buch „Hacking & Security“

Anfang Dezember 2022 ist die Neuauflage des Fachbuches „Hacking & Security“ erschienen, in dem ich das Kapitel „IT-Forensik“ geschrieben habe. Das Besondere an diesem ca. 1200 Seiten starken Buch ist, dass mehrere Autoren daran beteiligt sind. In diesem Artikel geht es um den Aufbau des Buches und die anderen Autoren.

Buch Hacking & Security - Rheinwerk Verlag

Projekte

04.12.2022

Neue Auflage des Buches „Hacking & Security“

Nachdem Anfang des Jahres mein erstes Buch veröffentlicht wurde, ist nun das nächste Fachbuch auf den Markt gekommen – „Hacking & Security“. In der jetzt erschienenen 3. Auflage des umfassenden IT-Sicherheitshandbuches habe ich das Kapitel „IT-Forensik“ geschrieben.

Aktuelles

02.05.2021

IT-Forensik Artikel in „Informatik Aktuell“

IT-Forensik kommt immer dann zum Zuge, wenn es einen Vorfall mit IT-System gegeben hat. Vor allem bei Cyber-Straftaten, aber auch bei konventionellen Straftaten, wenn ein Rechnersystem involviert war. Diese Themen habe ich im Artikel „IT-Forensik: Die Suche nach digitalen Beweisen“ behandelt. Der Artikel ist im Magazin „Informatik Aktuell“ erschienen.

Schloss - Sicherheit

Vorträge

22.10.2020

Vortrag auf der // heise devSec() 2020 Konferenz

Krypto Trojaner, gezielte Angriffe durch Cyber-Kriminelle und Industriespionage – diese Themen sind aktueller denn je. Damit derartige Vorfälle untersucht werden können, müssen relevanten Spuren erhoben und Vorgänge sicher protokolliert werden. Zu diesem Thema hielt ich den Online-Vortrag „IT-Forensik: Digitale Spurensuche im Tatort Software“ auf der // heise devSec() 2020 Konferenz.

Tastatur im dunkeln

Workshops

10.10.2020

IT-Forensik Workshop – VDI Zollern-Baar

Um Vorfälle und Angriffe nachvollziehen zu können und damit Sicherheitsmaßnahmen effektiv umgesetzt werden können, müssen Angriffe forensisch untersucht werden. Der IT-Forensik widmete ich mich im Cyber Security Workshop, der am 10. Oktober im Rahmen des VDI-Programms in Albstadt stattfand.

Tastatur IT-Sicherheit

Aktuelles

28.08.2020

Ankündigung: VDI IT-Forensik Workshop

IT-Forensik kommt zum Zuge, wenn ein IT-Sicherheitsvorfall festgestellt wurde und analysiert werden soll, was vorgefallen ist und wer es gewesen sein könnte. Im Rahmen des Workshops, der am 10.10.2020 in Albstadt stattfindet, vermittle ich die dafür notwendigen Grundlagen und Techniken.

Weitere Artikel