Wie eigentlich jedes Jahr, hat Google auch dieses Mal einen Rückblick auf das Jahr 2011 veröffentlicht. Es kommt zwar etwas sehr oft Google+ vor, aber trotzdem finde ich ihn richtig klasse. Interessant ist, wie viele Bilder und Szenen man doch erkennt und sich sofort an die passende Geschichte erinnert. Aber seht selbst.
Hallo, mein Name ist Tobias Scheible. Ich bin begeisterter Informatiker und Sicherheitsforscher mit den Schwerpunkten Cyber Security und IT-Forensik. Mein Wissen teile ich gerne anhand von Fachartikeln hier in meinem Blog. Als Referent halte ich Vorträge und Workshops für Verbände und Unternehmen u. a. auch offene Veranstaltungen für den VDI und die IHK.
Mir ist richtig die Gänsehaut zum Ende des Videos gekommen! Echt geil gemachter Jahresrückblick, ich frage mich wieso ich den erst jetzt entdeckt habe. Dass Google natürlich in ihrem Video auch die eigenen Produkte bewirbt finde ich total legitim.
Um kommentieren zu können, geben sie bitte mindestens ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse an. Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion nicht dazu, andere zu beleidigen oder Spam zu verbreiten. Trolle und Spammer sind hier unerwünscht! Unangemessene Kommentare, die zum Beispiel gegen geltendes Recht verstoßen oder eine Gefährdung anderer Besucher darstellen, werden gelöscht oder angepasst.
Name: Ihr Name, der oberhalb des Kommentars steht, gerne auch Ihren echten Namen, das erleichtert die Kommunikation für alle. Sollte ein Spam-Keyword als Name verwendet werden, kann dieses entfernt oder korrigiert werden.
E-Mail: Ihre E-Mail Adresse dient zur Identifizierung weiterer Kommentare und sie haben die Möglichkeit, ein Avatar-Bild zu verwenden. Dazu müssen Sie mit Ihrer E-Mail Adresse bei Gravatar angemeldet sein. Die E-Mail Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht und nicht weitergegeben.
Website: Hier können Sie ihren eigenen Blog bzw. ihre eigene Website eintragen, dadurch wird Ihr Name und Ihr Avatar-Bild verlinkt. Werden rein kommerzielle Angebote offensichtlich beworben, setze ich den Link auf nofollow und unangemessene werden einfach entfernt.
[…] schöner Jahresrückblick aus der Sicht von Google. Dazu noch weitere interessante […]