Der Streaming-Stick Chromecast von Google ist für mich ein sehr spannendes Stück Hardware. (eine sehr spannende Hardware) Der kleine Stick wird per HDMI mit einem Gerät (Fernseher, Beamer, Monitor, …) verbunden und mit einem Android Tablet, Smartphone oder mit dem Web-Browser Chrome auf einem Rechner angesprochen. Damit lassen sich dann einfach kabellos Inhalte übertragen.
Der SEO-Softwareanbieter Searchmetrics analysiert kontinuierlich die möglichen Faktoren, die das Ranking bei Google beeinflussen. Diese Erkenntnisse der Untersuchungen fließen natürlich in die hauseigene Software ein und einmal im Jahr wird ein Report mit allen wichtigen Faktoren veröffentlicht. Die relevantesten Erkenntnisse und die wichtigsten Faktoren dieses Reports hat Searchmetrics in einer schicken Infografik zusammengefasst.
Das alte Jahr 2013 ist nun vorbei. Ich wünsche euch allen einen guten Start in das neue Jahr 2014 voll Glück, Erfolg und Zufriedenheit. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei euch für euer Interesse an meinen Blogs bedanken. Es war für mich ein sehr faszinierendes Jahr.
Der Brillenversender Brille-kaufen.org hat eine deutschsprachige Infografik zum Thema Google Glass erstellt. Die Grafik zeigt die Brille im Detail und erklärt, wie der Mini-Projektor für das Auge funktioniert.
Zurzeit macht eine Infografik durch die Blogosphäre die Runde. Brian Dean von Backlinko hat verschiedene Blog- und Foreneinträge analysiert und daraus 200 Faktoren ermittelt, die für ein erfolgreiches Ranking bei Google verantwortlich sind. Die Ergebnisse wurden in einer sehr langen Infografik zusammengefasst.
Google hat ein eindrucksvolles Video über ihre Datenbrille veröffentlicht. Darin werden einige Situationen gezeigt und wie die Brille dafür genutzt werden kann. Wie nach der ersten Vorstellung, sind auch dieses Mal wieder sehr spektakuläre Aufnahmen mit dabei.
Google hat Informationen zu einem neuen spannenden Forschungs-Projekt veröffentlicht, das nicht direkt mit den eigentlichen Angeboten von Google zu tun hat. Es geht um die Bereitstellung von Internetverbindungen für entlegene Gebiete mit einem innovativen Ansatz - und zwar mit Wetterballons.
Was wäre das Internet heutzutage ohne Google? Es hat sich viel getan, seit Larry und Sergey sich als Studenten kennen lernten und zusammengetan haben. Google selbst hat ein interessantes Video veröffentlicht, das einen Überblick über die größten Entwicklungen seit der Gründung bis Ende 2012 zeigt.
Kennt einer von euch eigentlich noch Feedburner? Einst ein Vorzeigedienst des Webs 2.0, der 2007 für 100 Million Dollar von Google übernommen worden ist. Mit ihm kann man den eigenen RSS-Feed umleiten und so eine Statistik über die Nutzung erhalten.
Eines der wichtigsten und erfolgreichsten Features der Blogspähre ist das Verlinken untereinander. Pingbacks und Trackbacks werden dabei eingesetzt, damit Blog-Systeme automatisch einen Link setzen, wenn sie selbst verlinkt werden.