Für meinen Blog arbeite ich sehr viel direkt auf der Code-Ebene. Auf einigen Seiten gibt es individuellen HTML-Code, aber hin und wieder setze ich auch etwas direkt mit PHP um. Dies lässt sich nicht direkt über den Editor von WordPress realisieren. Mit zwei einfachen Methoden kann dies aber elegant für ganze Seiten umgesetzt werden.
Die IHK Reutlingen, zuständig für die Kreise Tübingen, Reutlingen und Zollernalb, veranstaltet jährlich eine IT-Konferenz. Dieses Jahr stand im Mittelpunkt das Thema „IT-Sicherheit für den Mittelstand“.
Am Samstag, dem 25. April habe ich zusammen mit meinen Kollegen David Schlichtenberger und Patrick Eisoldt an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen im Rahmen des VDI-Programms einen Workshop zum Thema Cyber Security gehalten. Wie versprochen, gibt es hier nun die Folien unseres Workshops.
Mit CSS3 wurden schicke neue Funktionen eingeführt und die Geschwindigkeit, mit der weitere Eigenschaften veröffentlicht werden, hat sich deutlich gesteigert. So führen quasi Browserhersteller neue Funktionen im Alleingang ein. Wenn sie gut sind, übernehmen sie andere und dadurch werden sie dann irgendwann standardisiert. Diese schöne neue Welt hat nur den Haken, dass neue Befehle ein Vendor-Prefix benötigen. Aber zum Glück gibt es Techniken, damit man die Befehle nicht mehrfach schreiben muss.
Ich bin ja selbst Fan von eher reduziertem und zurückhaltendem Design und für mich gibt es nicht Schlimmeres als völlig überladene Präsentationen, die vom eigentlichen Inhalt ablenken. Marketingguru Guy Kawasaki, der unter anderem bei Apple den Werbespot Macintosh 1984 mitentwickelt hat, hat nun eine Infografik mit den 10 wichtigsten Punkten für eine perfekte Präsentation veröffentlicht.
Zusammen mit meinen Kollegen Patrick Eisoldt und David Schlichtenberger veranstalte ich am 25. April an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen im Rahmen des VDI-Programms einen Workshop zum Thema Cyber Security. Wir werden die grundsätzliche Bedeutung von IT-Sicherheit erklären und auf aktuelle Sicherheitsvorfälle eingehen.
Viele Internetuser surfen nichts ahnend ohne Absicherung im Internet. Aber jeder sollte die Gefahren kennen und sich entsprechend davor schützen. Die Infografik gibt Aufschluss darüber, wie viele Malware-Programme es überhaupt gibt und wie viele Computer infiziert sind.
Wissenschaftliche Weiterbildung auf der CeBIT: Die Vorstellung eines bundesweiten Kooperationsprojekts unter der Leitung der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist auf großes Interesse gestoßen. Und ich war mit dabei.
Die weltweit größte Messe für Informationstechnik in Hannover steht wieder vor der Tür. Dieses Mal werde ich nicht nur als Besucher auf der CeBIT sein und ich habe noch eine Last Minute Verlosung von Eintrittskarten für euch.
Schon länger habe ich mich mit der Automatisierung der Installation von Contao beschäftigt. Dazu habe ich ein kleines Installations-Script in PHP geschrieben, mit dem das Open-Source Content Management System Contao schnell installiert werden kann.