Quelle: t3n
Quelle: t3n
Hallo, mein Name ist Tobias Scheible. Ich bin begeisterter Informatiker und Sicherheitsforscher mit den Schwerpunkten Cyber Security und IT-Forensik. Mein Wissen teile ich gerne anhand von Fachartikeln hier in meinem Blog und in meinem Fachbuch. Als Referent halte ich Vorträge und Workshops für Verbände und Unternehmen u. a. auch offene Veranstaltungen für den VDI und die IHK.
ich muss sagen ich bin sehr gespannt wie sich das ganze in den nächsten jahren noch verändert und wie dann der konkurenz kampf zwischen facebook und google+ steht jedoch denke ich das keine andere plattform an facebook ran kommen wird
Hi,
ich bin auch auf dem Google+ Zug und kann ganz gut fahren und nutze sehr gerne dieses Social Network. Das Ganze dürfte jetzt noch mehr gewachsen sein und das freut mich als den bloggenden Webmaster. Ich nutze aber auch die G+ Communitys und habe sogar eine eigene ins Leben gerufen. Alles in allem bietet das Network viele Vorteile, indem man sich austauschen kann und das eigene Wissen mit anderen teilen kann. Auf das Netzwerken mit und bei Google+ :).
Hilfe zum Kommentieren und Hiweise
Um kommentieren zu können, geben sie bitte mindestens ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse an. Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion nicht dazu, andere zu beleidigen oder Spam zu verbreiten. Trolle und Spammer sind hier unerwünscht! Unangemessene Kommentare, die zum Beispiel gegen geltendes Recht verstoßen, eine Gefährdung anderer Besucher darstellen oder keinen sinvollen Inhalt beinhalten, werden gelöscht oder angepasst.
Name: Ihr Name, der oberhalb des Kommentars steht, gerne auch Ihren echten Namen, das erleichtert die Kommunikation für alle. Sollte ein Spam-Keyword als Name verwendet werden, kann dieses entfernt oder korrigiert werden.
E-Mail: Ihre E-Mail Adresse dient zur Identifizierung weiterer Kommentare und damit ich direkt Kontakt aufnehmen kann. Die E-Mail Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht und nicht weitergegeben.
Website: Hier können Sie ihren eigenen Blog bzw. ihre eigene Website eintragen, dadurch wird Ihr Name und Ihr Avatar-Bild verlinkt. Werden rein kommerzielle Angebote offensichtlich beworben, setze ich den Link auf nofollow und unangemessene werden einfach entfernt.
Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong> <hr> <big> <small> <sub> <sup> <u>
Super Übersicht. Vieles kannte ich bislang gar nicht und damit lässt es sich doch jetzt viel besser arbeiten.