Der Streaming-Stick Chromecast von Google ist für mich ein sehr spannendes Stück Hardware. (eine sehr spannende Hardware) Der kleine Stick wird per HDMI mit einem Gerät (Fernseher, Beamer, Monitor, …) verbunden und mit einem Android Tablet, Smartphone oder mit dem Web-Browser Chrome auf einem Rechner angesprochen. Damit lassen sich dann einfach kabellos Inhalte übertragen.
2008 wurde das Smartphone-Betriebssystem Android der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Bis heute wurde das System stetig weiterentwickelt. Insgesamt gab es seitdem 39 Updates mit großen und kleinen Änderungen. Die Macher von Kinvey haben darüber eine schicke Infografik erstellt.
HTML5-Apps werden immer beliebter. Um sie besser integrieren zu können, können Icons hinterlegt werden, die dann auf dem Homescreen angezeigt werden. Ich habe eine Übersicht für die verschiedenen Varianten auf den unterschiedlichen Systemen zusammengesellt.
Ich habe hier in meinem Blog schon einmal über die Möglichkeit geschrieben, 360°-Aufnahmen mit JavaScript in eine Website einzubinden. Damals basierte das Ganze noch auf dem Web-Viever von Joe Simpson. Mittlerweile hat Google eine eigene Methode veröffentlicht.
Eines der interessantesten Features von Android 4.2 ist der Aufnahmemodus Photo-Sphere der Kamera App. Damit lassen sich echte 360°-Ansichten erstellen und nicht nur einfache Panoramen. Und das Beste ist, es gibt bereits einen Web-Viewer dafür.
Wer kennt sie nicht, die von einer japanischen Firma entwickelten quadratischen und pixeligen “Barcodes” – QR Codes genannt. Ursprünglich für Logistikaufgaben bei Toyota entwickelt, trifft man sie heute fast überall im täglichen Leben. Wenn man ein paar Spielregeln beachtet, kann man ganz einfach das „Real Life“ mit dem Internet verknüpfen.
Die neue Version des mobilen Betriebssystem Android 3.0 (alias Honeycumb) wurde von Google auf der CES 2011 vorgestellt. Diese Version wurde speziell für die höhere Auflösung von Tablets optimiert. Die schicke neue 3D-Oberfläche wurde vorgestellt, die Google als "echt virtuell und holographisch" bezeichnet.