Tobias Scheible Cyber Security & IT-Forensik Dozent

Alle Artikel mit dem Tag: cyber-security-vortrag

versteckte GSM Wanze

Ankündigungen

26.03.2021

Ankündigung: Live-Hacking Online-Vortrag

In meinem Online-Vortrag „Live-Hacking: Spionage Gadgets & Keylogger“ stelle ich zielgerichtet Angriffe mit Hacking Hardware vor. Dabei zeige ich GSM-Wanzen, Mini GPS-Tracker, versteckte Aufnahmegeräte, sowie Key- und Screenlogger. Der Vortrag findet im Rahmen des VDI Programms am 7.4. Online um 19:30 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenlos.

Cyber Security Animation

Vorträge

01.03.2021

Cyber Security Vortrag

Auch Cyber-Kriminelle haben sich in Zeiten von Corona mit verstärktem Home-Office angepasst und führen nun gezielte Spear-Phishing-Kampagnen gegen Mitarbeiter durch. Welche Tricks hier eingesetzt werden, stellte ich in meinem Cyber Security Vortrag beim Digitalen Partner Forum vor.

Daten Verknüpfen

Aktuelles

13.09.2020

Ankündigung: Vortrag zum Thema Deanonymisierung

Bei dem Vortrag, der am 04.11.2020 im Rahmen des VDI Zollern-Baar- Programms als Online-Vortrag stattfindet, werde ich Deanonymisierungs-Beispiele aus der Forschung sowie Einsatzszenarien im Darknet aufzeigen und erläutern, welche Schutzmaßnahmen möglich sind.

Cyber Security Vortrag

Vorträge

03.03.2020

Bedrohungen aus dem Internet

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) hat mich eingeladen, auf dem 12. bdla-Wirtschaftsforum in Kassel über das Thema IT-Sicherheit einen Impulsvortrag zu halten. Mit meinem Vortrag „Bedrohungen aus dem Internet - IT-Sicherheit im Planungsbüro“ sensibilisierte ich die Mitglieder des Verbandes und stärkte das Verständnis für Informationssicherheit.

Cyber Security Vortrag

Vorträge

20.11.2019

Cybercrime Vortrag bei NKM Noell

Computer-Schadprogramme wie Emotet beherrschen aktuell die Schlagzeilen und Ransomware verursacht Millionenschäden in der Wirtschaft. Dahinter stecken in der Regel keine Einzelpersonen in dunklen Kellern, sondern professionell organisierte Banden. Diesen Themen widmete ich mich in meinem Vortrag „Internetkriminalität / Cybercrime“ bei NKM Noell.

Cyber Security Vortrag - ABB Grid Automation Forum

Vorträge

25.09.2019

IT-Forensik Vortrag bei der ABB AG

In welchen Bereichen wird digitale Forensik eingesetzt und welche Möglichkeiten stehen nach einem Sicherheitsvorfall zur Verfügung? Diesen Fragen hat sich mein Vortrag „IT-Forensik - Digitale Spurenanalyse und Beweissicherung“ im Rahmen des ABB Grid Automation Forum in Heidelberg gewidmet.

Cyber Cecurity Vortrag am Datenschutzforum

Vorträge

06.06.2019

Vortrag beim Datenschutzforum

Wir wurden eingeladen, im Rahmen des Datenschutzforums in Esslingen am Neckar einen Cyber Security Vortrag zu halten. Darin zeigte ich im praktischen Teil des Vortrags „IT Sicherheit und Digitale Forensik“ mit Live-Hacks, wie einfach es ist, einen Angriff ohne größeres Know-how durchzuführen.

Cyber Security Vortrag am innoCamp in Sigmaringen

Vorträge

10.04.2019

Cyber Security – IT-Angriffe und Risikofaktor Mensch

Das InnoCamp in Sigmaringen hat mich eingeladen, einen Cyber Security Vortrag zu halten. Mit meiner Präsentation sensibilisierte ich die Teilnehmer über die Gefahren in der digitalen Welt und zeigte die Hintergründe auf.

Der Vortrag „Cyber Security – Wie sicher ist Ihr Computer, Tablet, Smartphone?“ fand im Rahmen des Programms der Gesellschaft für Technische Kommunikation – tekom Deutschland e.V. in den Räumen der Hochschule Karlsruhe statt.

Vorträge

27.03.2019

Cyber Security – Wie sicher ist Ihr Computer, Tablet, Smartphone?

Angesichts einer täglichen Flut von Cyberangriffen, Hacking-Vorfällen, Datenschutzverletzungen und Malware-Kampagnen ist das Thema IT-Sicherheit für jeden relevant. Die Regionalgruppe Baden der tekom hat mich daher eingeladen, einen Cyber Security Vortrag zu halten.

Cyber Security Vortrag in Galtür

Vorträge

25.01.2019

Cyber Security Vortrag in Galtür

Der Landesverband Bayerischer Bauinnungen (LBB) hatte mich eingeladen, auf ihrer Wintertagung 2019 in Galtür über das Thema IT Security zu referieren. Mit meinem Vortrag „Cyber Security - Angreifer und Bedrohungen verstehen“ sensibilisierte ich die Mitglieder des Verbandes und stärkte das Verständnis für die IT-Sicherheit.

Weitere Artikel