Am 24.05.2023 findet der Cyber Security Workshop „Hacking- und Pentest-Hardware“ statt, bei dem die Teilnehmenden die Hardware-Tools aus meinem Buch „Hardware & Security“ kennenlernen können. Alle Informationen sind jetzt online und eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Hacking- und Pentest-Hardware sind kleine Geräte, mit denen Rechnersysteme oder Kommunikationsverbindungen angegriffen werden können. Innentäter nutzen diese, um gezielt Angriffe durchzuführen. Zu diesem Thema biete ich nächstes Jahr im März einen Workshop an, bei dem die Teilnehmenden selbst mit diesen Tools Angriffe durchführen. Dabei lernen sie, Bedrohungen zu erkennen und erfolgreich abzuwehren.
Der menschliche Faktor ist ein entscheidendes Element in der Cyber Security. Immer wieder zeigen Analysen, dass Cyber-Kriminelle häufig keine raffinierten Sicherheitslücken ausnutzen, sondern per Social Engineering Unternehmen angreifen. Um hier den Sicherheitsfaktor Mensch zu stärken, habe ich ein Cyber Security Training durchgeführt.
Angreifer können mit Hardware-Tools vor Ort erheblichen Schaden anrichten. Solche Fälle beschäftigen auch immer wieder die Polizei. Daher haben mich Ermittlungsbehörden eingeladen, einen Cyber Security Workshop zum Thema Hacking- & Pentest-Hardware zu halten.
Im Rahmen des VDI Seminarprogramms fand der „Hacking Hardware - Cyber Security Workshop“ an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen statt. Während der Veranstaltung bearbeiteten die Teilnehmenden verschiedene Stationen, um die Hardware-Tools selbst kennenzulernen und so besser einzuschätzen.
Die rapid ansteigende Zahl an Cyber-Attacken führt dazu, dass mittlerweile immer mehr kleine und mittlere Unternehmen ebenfalls zahlreichen Angriffen ausgesetzt sind. Eine Unternehmensberatung für Speditionen hat mich eingeladen, die Kunden auf einer Tagung für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren.
Im Juni biete ich einen Cyber Security Workshop zum Thema Hacking- und Pentest-Hardware an. Die Teilnehmer werden dabei selbst Angriffe mit verschiedenen Geräten durchführen, um ihre Wirkungsweise zu verstehen. Der Workshop wird im Rahmen des VDI-Programms angeboten und die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Angreifer können vor Ort mit Hardware-Tools zum Beispiel digitale Zugangskarten kopieren, Funkverbindungen manipulieren, Schadcode über Schnittstellen einschleusen, Netzwerkkommunikation mitschneiden oder sogar ganze Systeme zerstören. Im VDI Workshop lernen Sie die häufigsten Tools kennen und setzen sie selbst ein, um sich in Zukunft effektiv dagegen zu schützen.
Angreifer können vor Ort mit Hardware-Tools zum Beispiel digitale Zugangskarten kopieren, Funkverbindungen manipulieren, Schadcode über Schnittstellen einschleusen, Netzwerkkommunikation mitschneiden oder sogar ganze Systeme zerstören. Im VDI Workshop lernen Sie die häufigsten Tools kennen und setzen sie selbst ein, um sich in Zukunft effektiv dagegen zu schützen.
Um Vorfälle und Angriffe nachvollziehen zu können und damit Sicherheitsmaßnahmen effektiv umgesetzt werden können, müssen Angriffe forensisch untersucht werden. Der IT-Forensik widmete ich mich im Cyber Security Workshop, der am 10. Oktober im Rahmen des VDI-Programms in Albstadt stattfand.