Tobias Scheible Cyber Security & IT-Forensik Dozent
Schloss - Sicherheit

Online-Vortrag im Rahmen eines Förderprogramms

Die Abteilung 1 - Soziales, Pflege und Psychiatrie des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung hat mich gebeten, im Rahmen einer Online-Veranstaltung einen Beitrag zum Thema IT-Sicherheit zu leisten. Dieser Bitte bin ich gerne nachgekommen und habe einen Cyber Security Vortrag gehalten.

Donnerstag, 16. Mai 2024
0 Kommentare
Präsentation
Online-Vortrag Cyber Security in der ambulanten Pflege
Online Präsentation Online-Vortrag Cyber Security in der ambulanten Pflege

Anlass der Veranstaltung war die Vorstellung eines Förderprogramms für Digitalisierungsprojekte von Pflegedienstleistern im ländlichen Raum. In den weitläufigen und oft dünn besiedelten Regionen steht die Pflegebranche vor besonderen Herausforderungen. Die Digitalisierung bietet hier große Chancen, die Qualität und Effizienz der Pflege zu verbessern. Mit den Vorteilen gehen aber auch Risiken einher. Der Schutz sensibler Patientendaten hat höchste Priorität. Ein Datenleck kann nicht nur einen Vertrauensverlust bedeuten, sondern auch schwerwiegende persönliche und rechtliche Folgen haben. Ein robustes IT-Sicherheitskonzept ist daher unerlässlich.

Hier kam ich ins Spiel und hielt im Rahmen der Online-Veranstaltung einen Vortrag über Cyber Security. Passend zum Zielpublikum habe ich nicht die üblichen Regeln wiederholt, sondern einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Dazu habe ich aufgezeigt, warum es überhaupt zu Angriffen auf IT-Systeme kommt, wie Cybercrime-Banden organisiert sind und warum Social Engineering immer noch die primäre Angriffsstrategie ist. Mein Ziel war es, das Verständnis für Sicherheitsempfehlungen zu stärken, indem ich nicht nur erzählte, dass sie wichtig sind, sondern auch, woher sie kommen.

Aufgrund des Online-Formats habe ich verschiedene Fragen an die Teilnehmenden integriert, um sie gezielt zu aktivieren. Meine Inhalte zum Thema Informationssicherheit habe ich in meinem Online-Vortrag in folgende Blöcke gegliedert:

  • Attacken in der digitalen Welt
  • Organisierte Cybercrime-Banden
  • Gezielte Social Engineering Angriffe
  • Angriffe auf Passwörter
  • Effektive Sicherheitsmaßnahmen

Cyber Security Vortrag

Den Online-Vortrag „Cyber Security in der ambulanten Pflege“ habe ich im Rahmen der Cyber Security Online-Informationsveranstaltung „Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum“ für das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung am 16. Mai 2024 gehalten.

Sie interessieren sich für Cyber Security Vorträge & Workshops?

Ich halte regelmäßig kostenlose Online-Vorträge, Präsentationen auf Konferenzen und Veranstaltungen und organisiere Workshops im Bereich IT-Sicherheit. Melden Sie sich an, um automatisch die Zugangsdaten für kostenlose Online-Vorträge oder Informationen über anstehende Vorträge und Workshops zu erhalten:

Vielen Dank für Ihre Anmeldung, ich freue mich über Ihr Interesse. Sobald es einen neuen Vortrag oder Workshop gibt, werden Sie benachrichtigt.

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Mit dem Absenden anerkennen Sie die Datenschutzhinweis des Blogs.

Über Tobias Scheible

Tobias Scheible

Hallo, mein Name ist Tobias Scheible. Ich bin begeisterter Informatiker und Sicherheitsforscher mit den Schwerpunkten Cyber Security und IT-Forensik. Mein Wissen teile ich gerne anhand von Fachartikeln hier in meinem Blog und in meinem Fachbuch. Als Referent halte ich Vorträge und Workshops für Verbände und Unternehmen u. a. auch offene Veranstaltungen für den VDI und die IHK.

Cyber Security Vorträge

Sie suchen einen Referenten für einen Vortrag rund um das Thema IT-Sicherheit?

Ich sensibilisiere Ihre Mitarbeiter für Bedrohungen, transferiere Fachwissen auf akademischem Niveau und zeige neben aktuellen Angriffsszenarien auch effektive Gegenmaßnahmen. Mit meinem fundierten Fachwissen und dem tiefgreifenden Verständnis von aktuellen Bedrohungslagen sowie Entwicklungen decke ich zahlreiche spannende Themenfelder ab.

Jetzt informieren

Kommentare

Es wurde noch kein Kommentar abgegeben.

Schreibe einen Kommentar!

Hilfe zum Kommentieren und Hiweise

Um kommentieren zu können, geben sie bitte mindestens ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse an. Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion nicht dazu, andere zu beleidigen oder Spam zu verbreiten. Trolle und Spammer sind hier unerwünscht! Unangemessene Kommentare, die zum Beispiel gegen geltendes Recht verstoßen, eine Gefährdung anderer Besucher darstellen oder keinen sinvollen Inhalt beinhalten, werden gelöscht oder angepasst.

Name: Ihr Name, der oberhalb des Kommentars steht, gerne auch Ihren echten Namen, das erleichtert die Kommunikation für alle. Sollte ein Spam-Keyword als Name verwendet werden, kann dieses entfernt oder korrigiert werden.

E-Mail: Ihre E-Mail Adresse dient zur Identifizierung weiterer Kommentare und damit ich direkt Kontakt aufnehmen kann. Die E-Mail Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht und nicht weitergegeben.

Website: Hier können Sie ihren eigenen Blog bzw. ihre eigene Website eintragen, dadurch wird Ihr Name und Ihr Avatar-Bild verlinkt. Werden rein kommerzielle Angebote offensichtlich beworben, setze ich den Link auf nofollow und unangemessene werden einfach entfernt.

Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong> <hr> <big> <small> <sub> <sup> <u>

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Mit dem Absenden anerkennen Sie die Datenschutzhinweis des Blogs.