Bei fast jeder Neuvorstellung eines Gerätes wird hervorgehoben, wie umweltschonend es ist. Ob die Marketingabteilung oder die Produktmanager die Oberhand dabei haben, sei mal dahin gestellt. Ich bin jetzt auf eine Infografik gestoßen, die plakativ die Auswirkungen von IT auf die Umwelt illustriert.
Vorletzte Woche wurde die Konferenz und Messe Siggraph 2011 in Vancouver eröffnet. Dort stellen hochrangige Special-Effects-Spezialisten, Künstler und auch Informatiker die neuesten Trends im Bereich Computergrafik und Mensch-Computer-Interaktion der Öffentlichkeit vor. Viele der neuen Ideen tauchen später auch in konkreten Produkten wieder auf, daher lohnt sich ein Blick in die Zukunft.
Wer eine neue Website entwickelt, steht oftmals vor der Aufgabe, den Anforderungen entsprechend ein Content-Management-System auszuwählen. Die Agentur Devious Media hat dafür eine Infografik entwickelt, bei der die Systeme WordPress, Drupal und Joomla miteinander verglichen werden.
Stephen Horlanderm, Product Visual Designer bei Mozilla, hat einige Screenshots mit Ideen für das neue Firefox User Interface veröffentlicht. Die Oberfläche wird weiter reduziert und auf das nötigste beschränkt. Damit treten die Inhalte weiter in den Vordergrund. Es scheint so, als sei die Zeit der mächtigen Tool-Leisten vorbei.
Websites werden oft von Designern gestaltet, die nur die Ästhetik im Blick haben. Die Ästhetik ist natürlich wichtig, aber nicht der entscheidende Faktor für ein gutes Design. Eine schlechte Lesbarkeit durch zu wenig Kontrast wird oftmals während der Gestaltung nicht beachtet, denn als Designer liest man die Texte nicht so wie die späteren Website-Besucher.