NAS-Systeme haben in letzter Zeit eine immer stärkere Verbreitung gefunden. Ich selber nutze ein NAS von QNAP für die Ablage meiner Daten. Kürzlich ist mir passiert, dass mir der Speicherplatz ausgegangen ist. Und damit konnte ich nicht mehr auf das QNAP zugreifen.
Der Theme-Anbieter Elegant Themes hat aktuelle Zahlen von Matt Mullenweg, Mitbegründer von WordPress, in eine interessante Infografik verwandelt. Darin sind die aktuellen Zahlen über die Bekanntheit und Verbreitung zu finden. Zum Beispiel haben bereits 30% der befragten Personen bereits von WordPress gehört.
Fingerabdruckscanner versprechen bequeme Sicherheit - es müssen keine komplizierten Passwörter mehr gemerkt werden. Und spätestens seit das iPhone 5s mit dieser Funktionalität ausgestattet ist, ist diese Technik nun gefühlt allgegenwärtig. Aber ist ein Fingerabdruckscanner wirklich besser als ein Passwort?
Das Team des Content-Management-Systems Contao hat zusammen mit der Firma Fauth & Gundlach einen Imagefilm entwickelt. Er ist aus dem Videomaterial der dritten Contao-Konferenz in Halle geschnitten worden, die im Mai dieses Jahres stattgefunden hat.
Aktuell findet eine Online-Messe des Aktionsbündnisses Software Made in Germany statt. Auf der virtuellen Messe stellen verschiedene Anbieter ihre Softwarelösungen vor. Heute wird es dort aber mal wirklich spannend, da der „Aktionstag IT-Sicherheit“ mit verschiedenen Vorträgen stattfindet.
Seit der Version 2.9 bietet Wordpress eine Unterstützung für Artikel-Thumbnails. Damit kann jedem Artikel ein individuelles Foto hinzugefügt werden. Wie ihr ja sehen könnt, hat bei mir jeder Blog-Artikel ein individuelles Foto ;)
Wie in meinem ersten Blog-Eintrag angekündigt, werde ich hier auch über die Grundlagen von IT-Sicherheit schreiben. Heute möchte ich damit beginnen, die unterschiedlichen Angriffsarten vorzustellen. Diese werden typischerweise in passive oder aktive Angriffe und in externe oder interne Angriffe unterteilt.
Seit meinem kleinen Relaunch am Anfang dieser Woche biete ich auf meinen anderen Blogs die Möglichkeit an, als Gastautor Artikel zu veröffentlichen. Ich bin gespannt, auf welche Resonanz das Angebot stoßen wird. Um dieses Thema geht es auch in der Aktuellen Runde des Webmaster Friday.
Es gibt einen neuen Blog im Bereich Cyber Security. Im Zuge einer Aktualisierung meines Hauptblogs scheible.it habe ich einzelne Themen in mehrere extra Blogs ausgelagert. So habe ich unter der Domain Cyber-Security-Blog.de diesen Blog speziell für die IT-Sicherheit ins Leben gerufen.
Im Zuge meines kleinen scheible.it Relaunches habe ich auch diesen Cloud Computing Blog überarbeitet. Neben der Anpassung des Layouts an meinen Hauptblog erfolgt auch ein Domainwechsel von cloud-gui.de zu cloud-computing-blog.eu.