Das Layout der Jitsi Meet Oberfläche kann mit wenigen Schritten an das eigene Design angepasst werden. Neben dem Tausch des Logos können sehr einfach per CSS die Schriftarten und die Farben modifiziert werden.
Ich bin ja selbst Fan von eher reduziertem und zurückhaltendem Design und für mich gibt es nicht Schlimmeres als völlig überladene Präsentationen, die vom eigentlichen Inhalt ablenken. Marketingguru Guy Kawasaki, der unter anderem bei Apple den Werbespot Macintosh 1984 mitentwickelt hat, hat nun eine Infografik mit den 10 wichtigsten Punkten für eine perfekte Präsentation veröffentlicht.
Es hat einen Relaunch gegeben – ist es aufgefallen? Keine großen Anpassungen, aber alles ist neu. Mein Theme habe ich einmal umgekrempelt und optimiert. Die Kategorien Web Development und Cyber Security sind jetzt in extra Blogs ausgegliedert.
Manchmal kommt es vor, dass man einen speziellen Blog-Eintrag in Wordpress besonders hervorheben möchte oder dass der Eintrag einfach etwas anders gestaltet sein soll. Der einfachste Weg ist eine individuelle Klasse oder ID zu vergeben. Wordpress bietet dafür schon von Haus aus die passenden Funktionen an.
Wer kennt sie nicht, die von einer japanischen Firma entwickelten quadratischen und pixeligen “Barcodes” – QR Codes genannt. Ursprünglich für Logistikaufgaben bei Toyota entwickelt, trifft man sie heute fast überall im täglichen Leben. Wenn man ein paar Spielregeln beachtet, kann man ganz einfach das „Real Life“ mit dem Internet verknüpfen.
Manche von euch wird es schon aufgefallen sein, dass mein Blog ein neues Layout bekommen hat. Im Vergleich zum ersten Design habe ich dieses Mal die Ärmel hochgekrempelt und ein komplett neues Wordpress Template von der Pike auf selbst entwickelt.
Passend zum heutigen 29. Februar, einen Tag, den es ja nicht allzu oft gibt, möchte ich euch ein interessantes Video zeigen. Es sind Aufnahmen von der Erde und zwar von der Raumstation ISS aus. Michael König hat mit diesen Fotos ein Video erstellt:
Facebook plant für das nächste Jahr den Börsengang. Ob das ein Erfolg wird oder sogar die nächste „Dotcom-Seifenblase“ verursacht, kann wohl niemand vorhersagen. Damit ihr euch ein Bild machen könnt habe ich sieben spannende Illustrationen rund um das Social Network Facebook gesammelt. Sie zeigen die Entwicklung des Unternehmens, aktuelle Statistiken, wie sich die Besucher verhalten und die größten Misserfolge von Facebook.
Diese plakathaften Grafiken haben mittlerweile fast jeden Blog übernommen. Mittlerweile habe ich den Eindruck, das Internet könnte ohne Infografiken gar nicht mehr existieren. Selbst Newsdienste gehen dazu über, einfach mal eine Infografik als News zu veröffentlichen. Da möchte ich ja gleich mal mitmachen und voll auf den aktuellen Trend aufsetzen.
Die neue Ausgabe ist da! Wie immer mit über 200 Seiten prallgefüllt mit vielen spannenden Themen. Das Hauptthema dieser Jubiläumsausgabe ist Design & Usability. Usability ist übrigens eines meiner Lieblingsthemen. Das Cover tritt komplett matt schwarz auf und präsentiert sich mit einer coolen Goldprägung und weißer Schrift.