Wer auf Facebook Inhalte möglichst gut in Szene setzten möchte, muss gute Fotos verwenden, die optimal dargestellt werden. Der Online-Marketing Spezialist Jon Loomer hat dazu eine Infografik mit allen relevanten Größen von Fotos für die Timeline und für die Anzeigen auf Facebook erstellt.
Eines der interessantesten Features von Android 4.2 ist der Aufnahmemodus Photo-Sphere der Kamera App. Damit lassen sich echte 360°-Ansichten erstellen und nicht nur einfache Panoramen. Und das Beste ist, es gibt bereits einen Web-Viewer dafür.
Warum sind Fotos eigentlich immer rechteckig? Klar, das Format der Fotos entspricht grob unserem Sichtfeld und dies benutzt man ja auch bei Bildschirmen und gemalten Bildern. Aber kann man nicht gleich „anders“ fotografieren?