Jitsi Meet ist momentan das Tool der Stunde für Online-Konferenzen, wenn es um Sicherheit und Datenschutz geht. Die Installationsroutine der Open-Source-Software ist vorbildlich, damit kann sehr einfach ein eigener Jitsi Meet Server installiert werden.
Schon länger habe ich mich mit der Automatisierung der Installation von Contao beschäftigt. Dazu habe ich ein kleines Installations-Script in PHP geschrieben, mit dem das Open-Source Content Management System Contao schnell installiert werden kann.
Am Dienstag ist das Content-Management-System Contao in der neuen Version 3 erschienen. Für mich war das der Anlass, mein Download-Script zu aktualisieren. Damit könnt ihr Contao in kürzester Zeit installieren.
Von der beliebten Linux-Distribution Ubuntu existiert auch eine Server-Edition, die ich auf einem vServer installiert habe, auf dem ich ISPConfig eingerichtet habe. Bei der Installation wird eine Auswahl von häufig benutzten Paket-Varianten mitgeliefert. So kann zum Beispiel sehr einfach eine LAMP-Umgebung installiert werden. Aber wie kann man diese Funktion nach der Installation nutzen?