Der erste Eindruck zählt – das gilt auch für Logos. Die grafischen Fingerabdrücke von Marken werden in unserem Gehirn ganz unterschiedlich wahrgenommen. In nur 400 Millisekunden werden diese erfasst und je nach Art der Marke in unterschiedlichen Bereichen unseres Gehirns verarbeitet. Was Neurowissenschaftler über diese Wahrnehmung herausgefunden haben und wie diese Logos unser Denken beeinflussen, darüber hat Logomaker eine Infografik erstellt.
Seit es die ersten Werbebanner auf einer Website im Internet gab, gibt es die Diskussion, ob Werbung nun gut oder böse ist. Je nach der Betrachtung - aus der Sicht von Betreibern, Bloggern, Unternehmen oder Besuchern - erhält man unterschiedliche Ergebnisse. Ich habe mir auch meine Gedanken dazu gemacht.
Sobald der Begriff Trojaner auftaucht, denkt man heutzutage automatisch an IT-Sicherheit und an neue potentielle „Trojaner“. Aber der metaphorisch abgeleitete Begriff wird für alles verwendet, was unter einem Denkmantel die eigentliche Identität verschleiert. So hatten die kreativen Köpfe von Jung von Matt eine sehr coole Idee, wie DHL mit einem viralen Werbespot und einer trojanischen Aktion beworben werden kann. Der passende Einstieg ins Wochenende - schaut ihn euch an:
Jeder kennt die viralen Videos im Netz wie die Darth Vader Werbung von VW oder die Clips von Old Spice mit Millionen von Klicks. Oft von anderen nachgeahmt, aber nie erreicht. Jetzt hat die Werbeagentur john st. mal wieder eine neue Methode vorgestellt, wie jedes Video Millionen von Klicks erreichen kann.
Lohnt sich Google+ für Unternehmen? Chris Brogan hat zusammen mit der Internet-Agentur BlueGlass eine Infografik erstellt, in der sie Argumente für das soziale Netzwerk Google+ gesammelt haben. Von ihnen wird diese Frage mit einem klaren „ja“ beantwortet.
Viele Werbeagenturen auf der ganzen Welt versuchen mit viralen Marketing-Videos den ultimativen PR-Coup zu landen. Oftmals gelingt dies auch mit einer überraschenden Idee. Zum Beispiel der Werbespot von VW mit dem kleinen Darth Vader wurde von Millionen Menschen gesehen. Für den hundertprozentigen Erfolg gibt es einen ultimativen Garant: Katzen.
Google bietet im Bereich AdWords und Analytics einige offizielle Zertifizierungen an. Bei AdWords unterscheidet Google zwischen Unternehmen (Partner) und Einzelpersonen (Spezialist). Ich habe nun an der Zertifizierung als „AdWords-Spezialist“ erfolgreich teilgenommen.
Juhu - die neue t3n ist da! Das Hauptthema dieser Ausgabe ist social business. Dafür prangt eine große Facebook „I like“-Hand auf dem Cover des Magazins. Daneben gibt es noch viele andere sehr interessante Themen wie Micropayment, Cloud Hosting und Enterprise 2.0.
Ich bin auf eine interessante Aktion von Samsung gestoßen. Samsung hat 100 Papierflieger mit Speicherkarten aus der Stratosphäre zur Erde fliegen lassen. Damit will das Unternehmen beweisen, wie stabil ihre neuen SD-Karten sind.