
Hacking AG – Hochschule Esslingen
Die Hacking AG ist ein Format außerhalb des üblichen Curriculums. Hier treffen sich Studierende auf freiwilliger Basis nach den regulären Vorlesungszeiten im Labor für Informationssicherheit. So kommen motivierte Studierende aus verschiedenen Semestern und Studiengängen zusammen – meist aus Informatik-Studiengängen, aber das Format steht allen offen. Und alle interessieren sich für Cybersecurity, IT-Sicherheit, Cybercrime und Co. und haben Spaß am gemeinsamen Experimentieren.
Prof. Dr.-Ing. Tobias Heer von der Fakultät Informatik und Informationstechnik der Hochschule Esslingen hat die Hacking AG ins Leben gerufen. Er hat übrigens auch den Bachelor-Studiengang IT-Sicherheit in Esslingen aufgebaut.
Hacking Hardware


Tobias Heer, wir kennen uns aus unserer gemeinsamen Zeit in Albstadt, hat mich eingeladen, den Studierenden etwas über mein Lieblingsthema Hacking Hardware zu erzählen. Ich habe gerne zugesagt und bin Anfang Mai an die Hochschule Esslingen gekommen.
Nach einer kurzen Begrüßung stellte ich Angriffsszenarien durch Innentäter mit Hacking Hardware vor. Anschließend zeigte ich exemplarisch verschiedene Hardware aus den Kategorien Gadgets & Logger, BadUSB & Killer, LAN & WLAN, Bluetooth & RFID und SDR & Funk. Abgerundet wurde das Ganze mit Berichten über reale Vorfälle, damit die Teilnehmenden die Bedrohungslage besser einschätzen konnten. Nach meinem kurzen Impulsvortrag ging es direkt in die Praxis. Ich hatte neun Tools mit kleinen Aufgaben für den schnellen Einstieg vorbereitet. Zusätzlich hatte ich für Interessierte noch weitere Geräte zum Ausprobieren dabei. Alle haben mit großer Begeisterung und sehr fokussiert die Experimente mit der Hacking Hardware durchgeführt.
Es war ein sehr spannender Abend mit einem interessierten und motivierten Publikum. Neben den Studierenden waren auch Mitarbeiter und Professoren anwesend. Nach diesem gemeinsamen Abend wurde sicherlich die eine oder andere Bestellung getätigt 😉
Quelle Fotos: Hochschule Esslingen, Prof. Dr. Tobias Heer
- 22.05.2025 (Vortrag) Vortrag am Innovationscampus Sigmaringen, WFS-Wirtschaftsförderung, Sigmaringen (weitere Infos)
- 10.07.2025 (Workshop) Hacking- und Pentest-Hardware Workshop, Scheible UG, Stuttgart (weitere Infos)
- 08.10.2025 (Workshop) Hacking- und Pentest-Hardware Workshop, Scheible UG, Balingen (weitere Infos)