Tobias Scheible Cyber Security & IT-Forensik Dozent
Hacking- und Pentest-Hardware

Workshop Stuttgart – noch eine Woche Frühbucherrabatt

Interessiert an BadUSB, RFID-Clonder und Störsender? Lernen Sie im praxisorientierten Workshop in Stuttgart, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur absichern. Sichern Sie sich jetzt bis zum 28.05. einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10%.

Dienstag, 20. Mai 2025
0 Kommentare
Cyber Security Workshop zum Buch Hardware & Security
Workshop zum Buch Hardware & Security
Workshop zum Buch Hardware & Security Cyber Security Workshop zum Buch Hardware & Security

Im Workshop zum Buch “Hardware & Security” erhalten Sie einen Überblick über die gängigsten Hardware-Tools und sind anschließend in der Lage, die Gefahren einzuschätzen und wirksame Gegenmaßnahmen umzusetzen. Im praxisorientierten Workshop können Sie selbst Angriffe mit diesen Geräten durchführen, um deren Auswirkungen auf die Informationssicherheit zu verstehen.

Der Hacking- und Pentest-Hardware Workshop findet am 10.07.2025 im Motel One Stuttgart-Hauptbahnhof statt.

Workshop

Hacking- und Pentest-Hardware Workshop
Hacking- und Pentest-Hardware Workshop
Cyber Security Workshop - Hacking-Hardware Hacking- und Pentest-Hardware Workshop

Unter Hacking- und Pentest-Hardware (auch als Hacking Gadgets, Hacking Hardware/Tools, IT Security Hardware/Tools bezeichnet) verstehe ich Geräte, mit denen Rechnersysteme oder Kommunikationsverbindungen angegriffen werden können. Die Geräte haben i.d.R. einen Mikrocontroller, der vorab programmierte Befehle ausführen kann. Zum Teil können die Geräte zudem über Funk-Chips ferngesteuert werden. Typisch für Hacking- und Pentest-Hardware ist, dass es sich um unauffällige kleine Tools handelt, die z. B. in der Hosentasche versteckt werden können. Diese Art von Hardware muss nicht, wie evtl. angenommen, über zwielichtige Kanäle beschafft werden, sondern kann in gewöhnlichen Online-Shops eingekauft werden, häufig sogar bei Amazon, eBay und Co. Im Workshop lernen Sie einige Hacking-Tools kennen und arbeiten selbst mit Ihnen.

Aufbau des Workshops

Der Workshop hat einen hohen Praxisanteil, in dem Sie selbst Angriffe mit der Hakcing-Hardware in Laborumgebungen durchführen. Nach einem kompakten Einführungsvortrag beginnen Sie in Gruppen mit dem Stationenbetrieb – insgesamt stehen Ihnen fünf thematisch unterschiedliche Praxisstationen zur Verfügung. Sie wechseln von Station zu Station und lernen so alle Tools kennen. Vor der Mittagspause stelle ich Ihnen reale Vorfälle vor, bei denen die vorgestellten Geräte von Angreifern eingesetzt wurden. Nach der Mittagspause stelle ich konkrete Gegenmaßnahmen vor und dann geht es weiter zu den nächsten Stationen. Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung des Gelernten.

Inhalte

Im Rahmen des Cyber Security Workshops „Hacking- und Pentest-Hardware“ lernen Sie, welche Angriffe mit Hardware Hacking Tools durchgeführt werden können. Der Workshop ist dafür in fünf Teilbereiche untergliedert:

  • Gadgets & Logger
  • BadUSB & Killer
  • LAN & WLAN
  • Bluetooth & RFID
  • SDR & Funk

Anmeldung

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, sich einzigartiges Wissen im Bereich Hacking- und Pentest-Hardware anzueignen. Der Workshop findet am 10.07.2025 im Motel One Stuttgart-Hauptbahnhof statt. Sichern Sie sich jetzt 10% Frühbucherrabatt bis zum 28.05.2025 – die Plätze sind auf 15 Teilnehmende begrenzt. Die reguläre Gebühr beträgt 490 Euro.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie beim Workshop in Stuttgart begrüßen zu dürfen!


Alle Informationen
Zur Anmeldung
Interesse am Thema Hacking- & Pentest-Hardware?
  • 22.05.2025 (Vortrag) Vortrag am Innovationscampus Sigmaringen, WFS-Wirtschaftsförderung, Sigmaringen (weitere Infos)
  • 10.07.2025 (Workshop) Hacking- und Pentest-Hardware Workshop, Scheible UG, Stuttgart (weitere Infos)
  • 08.10.2025 (Workshop) Hacking- und Pentest-Hardware Workshop, Scheible UG, Balingen (weitere Infos)

Sie interessieren sich für Cyber Security Vorträge & Workshops?

Ich halte regelmäßig kostenlose Online-Vorträge, Präsentationen auf Konferenzen und Veranstaltungen und organisiere Workshops im Bereich IT-Sicherheit. Melden Sie sich an, um automatisch die Zugangsdaten für kostenlose Online-Vorträge oder Informationen über anstehende Vorträge und Workshops zu erhalten:

Vielen Dank für Ihre Anmeldung, ich freue mich über Ihr Interesse. Sobald es einen neuen Vortrag oder Workshop gibt, werden Sie benachrichtigt.

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte nehmen Sie direkt Kontakt auf.

Mit dem Absenden anerkennen Sie die Datenschutzhinweis des Blogs.

Über Tobias Scheible

Tobias Scheible

Hallo, mein Name ist Tobias Scheible. Ich bin begeisterter Informatiker und Sicherheitsforscher mit den Schwerpunkten Cyber Security und IT-Forensik. Mein Wissen teile ich gerne anhand von Fachartikeln hier in meinem Blog und in meinem Fachbuch. Als Referent halte ich Vorträge und Workshops für Verbände und Unternehmen u. a. auch offene Veranstaltungen für den VDI und die IHK.

Kommentare

Es wurde noch kein Kommentar abgegeben.

Schreibe einen Kommentar!

Hilfe zum Kommentieren und Hiweise

Um kommentieren zu können, geben sie bitte mindestens ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse an. Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion nicht dazu, andere zu beleidigen oder Spam zu verbreiten. Trolle und Spammer sind hier unerwünscht! Unangemessene Kommentare, die zum Beispiel gegen geltendes Recht verstoßen, eine Gefährdung anderer Besucher darstellen oder keinen sinvollen Inhalt beinhalten, werden gelöscht oder angepasst.

Name: Ihr Name, der oberhalb des Kommentars steht, gerne auch Ihren echten Namen, das erleichtert die Kommunikation für alle. Sollte ein Spam-Keyword als Name verwendet werden, kann dieses entfernt oder korrigiert werden.

E-Mail: Ihre E-Mail Adresse dient zur Identifizierung weiterer Kommentare und damit ich direkt Kontakt aufnehmen kann. Die E-Mail Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht und nicht weitergegeben.

Website: Hier können Sie ihren eigenen Blog bzw. ihre eigene Website eintragen, dadurch wird Ihr Name und Ihr Avatar-Bild verlinkt. Werden rein kommerzielle Angebote offensichtlich beworben, setze ich den Link auf nofollow und unangemessene werden einfach entfernt.

Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong> <hr> <big> <small> <sub> <sup> <u>

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Mit dem Absenden anerkennen Sie die Datenschutzhinweis des Blogs.