
Workshop Stuttgart – noch eine Woche Frühbucherrabatt


Im Workshop zum Buch “Hardware & Security” erhalten Sie einen Überblick über die gängigsten Hardware-Tools und sind anschließend in der Lage, die Gefahren einzuschätzen und wirksame Gegenmaßnahmen umzusetzen. Im praxisorientierten Workshop können Sie selbst Angriffe mit diesen Geräten durchführen, um deren Auswirkungen auf die Informationssicherheit zu verstehen.
Der Hacking- und Pentest-Hardware Workshop findet am 10.07.2025 im Motel One Stuttgart-Hauptbahnhof statt.
Workshop


Unter Hacking- und Pentest-Hardware (auch als Hacking Gadgets, Hacking Hardware/Tools, IT Security Hardware/Tools bezeichnet) verstehe ich Geräte, mit denen Rechnersysteme oder Kommunikationsverbindungen angegriffen werden können. Die Geräte haben i.d.R. einen Mikrocontroller, der vorab programmierte Befehle ausführen kann. Zum Teil können die Geräte zudem über Funk-Chips ferngesteuert werden. Typisch für Hacking- und Pentest-Hardware ist, dass es sich um unauffällige kleine Tools handelt, die z. B. in der Hosentasche versteckt werden können. Diese Art von Hardware muss nicht, wie evtl. angenommen, über zwielichtige Kanäle beschafft werden, sondern kann in gewöhnlichen Online-Shops eingekauft werden, häufig sogar bei Amazon, eBay und Co. Im Workshop lernen Sie einige Hacking-Tools kennen und arbeiten selbst mit Ihnen.
Der Workshop hat einen hohen Praxisanteil, in dem Sie selbst Angriffe mit der Hakcing-Hardware in Laborumgebungen durchführen. Nach einem kompakten Einführungsvortrag beginnen Sie in Gruppen mit dem Stationenbetrieb – insgesamt stehen Ihnen fünf thematisch unterschiedliche Praxisstationen zur Verfügung. Sie wechseln von Station zu Station und lernen so alle Tools kennen. Vor der Mittagspause stelle ich Ihnen reale Vorfälle vor, bei denen die vorgestellten Geräte von Angreifern eingesetzt wurden. Nach der Mittagspause stelle ich konkrete Gegenmaßnahmen vor und dann geht es weiter zu den nächsten Stationen. Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung des Gelernten.
Im Rahmen des Cyber Security Workshops „Hacking- und Pentest-Hardware“ lernen Sie, welche Angriffe mit Hardware Hacking Tools durchgeführt werden können. Der Workshop ist dafür in fünf Teilbereiche untergliedert:
- Gadgets & Logger
- BadUSB & Killer
- LAN & WLAN
- Bluetooth & RFID
- SDR & Funk
Anmeldung
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, sich einzigartiges Wissen im Bereich Hacking- und Pentest-Hardware anzueignen. Der Workshop findet am 10.07.2025 im Motel One Stuttgart-Hauptbahnhof statt. Sichern Sie sich jetzt 10% Frühbucherrabatt bis zum 28.05.2025 – die Plätze sind auf 15 Teilnehmende begrenzt. Die reguläre Gebühr beträgt 490 Euro.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie beim Workshop in Stuttgart begrüßen zu dürfen!
Alle Informationen Zur Anmeldung
- 22.05.2025 (Vortrag) Vortrag am Innovationscampus Sigmaringen, WFS-Wirtschaftsförderung, Sigmaringen (weitere Infos)
- 10.07.2025 (Workshop) Hacking- und Pentest-Hardware Workshop, Scheible UG, Stuttgart (weitere Infos)
- 08.10.2025 (Workshop) Hacking- und Pentest-Hardware Workshop, Scheible UG, Balingen (weitere Infos)