Anmelden ohne Passwort? Mit Passkey ist das möglich. Im Artikel „Sichere Logins ganz ohne Passwörter“, der in der Zeitschrift t3n Nr. 71 erschienen ist, habe ich die verschiedenen Möglichkeiten für sichere Anmeldeverfahren beleuchtet.
In der aktuellen Ausgabe des t3n-Magazins ist mein Artikel zum Thema Distributed Denial of Service (DDoS) Angriffe erscheinen. Es hat mich sehr gefreut, für diese Zeitschrift zu schreiben, da ich sie schon über viele Jahre lese und seit Längerem immer im Hinterkopf hatte, auch hier einen Artikel zu veröffentlichen.
IT-Forensik kommt immer dann zum Zuge, wenn es einen Vorfall mit IT-System gegeben hat. Vor allem bei Cyber-Straftaten, aber auch bei konventionellen Straftaten, wenn ein Rechnersystem involviert war. Diese Themen habe ich im Artikel „IT-Forensik: Die Suche nach digitalen Beweisen“ behandelt. Der Artikel ist im Magazin „Informatik Aktuell“ erschienen.
Es gibt zahlreiche Website-Geschwindigkeitsmythen. Warum manche Empfehlungen mehr schaden als nutzen, erläutere ich in meinem Artikel „Fallstricke bei der Optimierung“, der in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Web & Mobile Developer erschienen ist.
Im aktuellen Magazin - Oktober 2017 - ist mein Artikel „Karriere durch wissenschaftliche Weiterbildung“ erschienen. Darin beschreibe ich verschiedene Arten von Weiterbildungsmöglichkeiten und die anbieterneutrale und wissenschaftlich fundierte Vermittlung von Wissen an staatlichen Hochschulen.
Vor kurzem habe ich eine Anfrage vom HAKIN9 Magazin bekommen, ob ich Interesse hätte, einen Artikel für das Magazin zu schreiben. Es ging um eine Extraausgabe zum Thema Sicherheit in der Cloud. Obwohl die Zeit sehr begrenzt war, habe ich den Artikel “Cloud Computing - Sicherheit in der Wolke” geschrieben.
In dem vorherigen Artikel zum SCREENGUIDE Magazin hatte ich es schon erwähnt: ich habe wieder einen Artikel veröffentlicht. In diesem Artikel geht es um die Bedeutung von HTML5 für SEO. Die Semantik spielt dabei die wichtigste Rolle.
Die neue Ausgabe der Zeitschrift SCREENGUIDE für Web-Developer ist erschienen. E-Payments, Boilerplates, OpenStreeetMap und CSS4 stehen im Vordergrund dieser Ausgabe. Dieses Mal ist auch wieder ein Artikel von mir dabei. Es geht dabei um HTM5 und SEO.
Das neue Webstandards Magazin Nr. 11 mit dem Titelthema „Content is King“ ist wieder mit vielen sehr interessanten Themen erschienen. Auch diesmal habe ich einen Artikel für die neue Ausgabe geschrieben. Es geht um das Thema IPv6, wie schon der Titel verrät.
Das ist der Titel meines Artikels, welcher im Webstandards Magazin abgedruckt ist. Ihr findet ihn in der aktuellen Ausgabe 10/2011, die es seit heute zu kaufen gibt.