Werdet ihr morgens von eurem Smartphone aufgeweckt? Diese Geräte haben sich immer mehr zum Zentrum unseres Lebens entwickelt. Dadurch, dass sie immer mehr können, werden andere Geräte wie Wecker oder MP3-Player durch sie verdrängt. Die Smartphones stoßen nun in immer neue Bereiche vor.
Das ist der Titel meines Artikels, welcher im Webstandards Magazin abgedruckt ist. Ihr findet ihn in der aktuellen Ausgabe 10/2011, die es seit heute zu kaufen gibt.
Nun ist es endlich da. Das Webstandards Magazin ist in der Ausgabe 10/2011 erschienen. Diese Ausgabe ist für mich eine ganz besondere Ausgabe, da diesmal ein Artikel von mir zum Thema Cloud Computing darin veröffentlicht wurde.
„Cloud Computing und die Vernetzung der Welt von Edison bis Google“ lautet der Untertitel des Buches von Nicholas Carr. Der US-Bestsellerautor (z.B. „Does IT matter?“) vergleicht die Geschichte von Edison mit der Entwicklung des Internets. Daraus leitet er die zukünftige Entwicklung von Cloud Computing ab.
Das Internet ist ein faszinierendes Medium. Es ermöglicht globale Kommunikation in nahezu Echtzeit für viele Menschen auf der Erde. Welche Dimensionen dieses Netzwerk hat, lässt sich am besten anhand eines 60 Sekunden-Beispiels zeigen.
Vor einem Jahr hat der Computerwurm Stuxnet eine neue Ebene der digitalen Kriegsführung eingeleitet. Bisher sind die Experten immer nur von der Möglichkeit ausgegangen, dass ein digitaler Angriff auf Industrieanlagen möglich ist. Stuxnet hat diese Theorie bestätigt.
Informationen übersichtlich zu strukturieren ist ein wichtiger Bestandteil der Usability. Besonders geeignet ist der Akkordeon Effekt. Mit dem jQuery UI Widget Accordion lässt sich dieser leicht realisieren. Das nachträgliche Ändern benötigt allerdings einen kleinen Trick.
Erik Qualman, Autor des Buches “Socialnomics: How Social Media Transforms the Way We Live and Do Business”, hat einen neuen Teil seiner „Social Media Revolution“ herausgebracht. Er zeigt auf, welchen Einfluss Social Media und das Web 2.0 auf unseren Alltag haben und die Welt veränderten.
Die letzten Blöcke von IPv4-Adressen wurden am Anfang des Jahres vergeben. Langsam aber sicher gehen die letzten Vorräte der IP-Pools zu Neige. Die Lösung ist der Nachfolger IPv6, aber der ist noch nicht wirklich etabliert.
Juhu - die neue t3n ist da! Das Hauptthema dieser Ausgabe ist social business. Dafür prangt eine große Facebook „I like“-Hand auf dem Cover des Magazins. Daneben gibt es noch viele andere sehr interessante Themen wie Micropayment, Cloud Hosting und Enterprise 2.0.