Virtuelle Maschinen können einfach von VirtualBox oder VMware Player zu Proxmox migriert werden. Dazu muss die Festplattendatei auf den Proxmox Server kopiert, entpackt und anschließend importiert werden. Probleme kann es bei der Auswahl der Schnittstelle geben.
Im Rahmen des GHD Didaktikkursprogramms nahm ich an der Hochschule Furtwangen an einer Fortbildung zum Thema digitalen Prüfens teil. Im Mittelpunkt des Workshops standen digitale Methoden zum diagnostischen, formativen und summativen „Prüfen“. Dabei wurden die Vor- und Nachteile verschiedener Testmethoden und Aufgabentypen diskutiert.
Informatik ist keine in sich geschlossene Disziplin, denn Rechnersysteme kommen in allen Bereichen unseres Lebens vor und so auch in Textil- und Bekleidungsprodukten. Gatex, das Aus- und Weiterbildungszentrum der Textilindustrie, hat mich daher gebeten, einen interdisziplinären Cyber Security Vortrag zu halten.
Dieses Semester führte ich wieder einen VDI Workshop durch. Das Seminar „Cyber Security Workshop – IT Forensik” fand im Rahmen des VDI Zollern-Baar am 3.11.2018 an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen statt. In der Veranstaltung wurde das Metasploitable-System angegriffen und anschließend untersucht, welche Spuren ein Angreifer dabei hinterlassen hat.
Es gibt mittlerweile eine große Anzahl an verschiedenen Webcam-Modellen auf dem Markt. Von einfachen Varianten mit Produkten aus dem Discounter bis hin zu Highend- Webcams. In diesem Artikel möchte ich zeigen, welche Faktoren mir wichtig waren, und nach welchen Kriterien ich die Webcam ausgewählt habe.
Im Rahmen der GHD Didaktik Kurse nahm ich an der Hochschule der Medien in Stuttgart (HDM) an einer Fortbildung zum Thema Planspiele teil. Durch ein Planspiel werden typische Situationen simuliert und Entscheidungsprozesse trainiert. Ziel ist es, Entscheidungen für Lösungen von simulierten Problemen zu treffen und dabei vorhandenes Wissen einzusetzen.
Kennt ihr das? Die gleichen Werbeanzeigen, die euch auf verschiedenen Websites verfolgen oder Werbe-Tracker, die das Surfen verlangsamen. Dagegen gibt es Abhilfe – Webbrowser mit entsprechenden Add-ons. Die VHS Balingen hat mich gebeten, ein Seminar zu diesem Thema zu halten.
Damit Vorfälle im Cyber-Raum wirksam verfolgt werden können, müssen Spuren auf digitalen Geräten gesichert und forensisch analysiert werden. In diesem Workshop wechseln Sie in die Rolle des Angreifers und attackieren ein System, um anschließend wieder in die Rolle des Ermittlers zu schlüpfen, um die entstandenen Spuren zu bewerten.
Meine Webcam ist wieder online. Wer meinen Blog bereits länger verfolgt, kennt vielleicht noch meine damalige Webcam mit Blick auf die Burg Hohenzollern. Nach meinem Umzug hatte ich sie einige Zeit eingemottet. Meine neue Webcam zeigt nun die Innenstadt von Balingen. In dieser Artikelserie möchte ich beschreiben, wie ich die Webcam installiert und eingerichtet habe.
Die Absicherung der Unternehmens-IT und optimale Schutzmaßnahmen werden immer wichtiger und komplexer. Um die Unternehmen im Bereich Cyber Security auf dem Laufenden zu halten, veranstaltet die IHK Reutlingen jedes Jahr eine IT-Konferenz. Ich durfte hierbei die Veranstaltung mit meinem Vortrag „Cybersecurity – ein Blick in die Zukunft“ eröffnen.