Nextcloud ist eine OpenSource Software zur Synchronisation von Dateien. Kürzlich trat bei mir das Problem auf, dass eine Synchronisation zwischen den Clients und dem Server nicht mehr möglich war. Das Problem bestand in einer Inkonsistenz zwischen den Datenbanken von Nextcloud. Mit einem erneuten Scan aller Dateien konnte das Problem behoben werden.
OwnCloud ist eine schicke und gute Lösung, um ein persönliches System unter der eigenen Hoheit zu betreiben, zur Synchronisation von Daten, Kontakten und Kalendern. In der Weboberfläche werden im Kalender die Geburtstage der Kontakte automatisch in einem extra Kalender angezeigt. Synchronisiert man die Kalender mit einem Smartphone, wird dieser spezielle Kalender aber nicht automatisch eingebunden. Um dennoch den Geburtstagskalender einzubinden, muss man die spezielle URL kennen.
Im Zuge meines kleinen scheible.it Relaunches habe ich auch diesen Cloud Computing Blog überarbeitet. Neben der Anpassung des Layouts an meinen Hauptblog erfolgt auch ein Domainwechsel von cloud-gui.de zu cloud-computing-blog.eu.
Cloud-Computing ist seit 2010 eines der Top-Themengebiete in der IT-Branche, dem ein sehr großes Potential vorhergesagt wird. Und immer mehr Unternehmen bieten Cloud-Dienstleistungen an. Auf verschiedenen Messen und Veranstaltungen könnt ihr einen Überblick bekommen.
Cloud-Computing hat die IT-Branche auf den Kopf gestellt und ist mittlerweile eigentlich in jedem Bereich angekommen. Es geht nicht mehr um die Frage, ob die Cloud eingesetzt werden soll, sondern wie sie möglichst effizient genutzt werden kann. Genau darum wird es auf Cloud-Gui.de gehen.
Spätestens seit diesem Jahr ist Cloud Computing für jeden, selbst für nicht IT-affine Menschen, durch die klassischen Medien ein Begriff geworden. Auch im nächsten Jahr wird die Cloud noch stärker an Bedeutung gewinnen und sich schnell weiterentwickeln
Im Rahmen der Vorlesung Business Information System habe ich einen Vortrag an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen gehalten. Es ging um die grundsätzliche Funktionsweise von IT Outsourcing und um die modernere Variante Cloud Computing.
Vor kurzem habe ich eine Anfrage vom HAKIN9 Magazin bekommen, ob ich Interesse hätte, einen Artikel für das Magazin zu schreiben. Es ging um eine Extraausgabe zum Thema Sicherheit in der Cloud. Obwohl die Zeit sehr begrenzt war, habe ich den Artikel “Cloud Computing - Sicherheit in der Wolke” geschrieben.
Das PHP Magazin ist wieder in einer neuen Ausgabe erschienen. Die Titelthemen sind diesmal PHP Enterprise Development und die Entwicklung von eigenen Wordpress Templates. Daneben gibt es spannende Artikel über Security, Schema.org, live Test und die Audio Data API.
„Cloud Computing und die Vernetzung der Welt von Edison bis Google“ lautet der Untertitel des Buches von Nicholas Carr. Der US-Bestsellerautor (z.B. „Does IT matter?“) vergleicht die Geschichte von Edison mit der Entwicklung des Internets. Daraus leitet er die zukünftige Entwicklung von Cloud Computing ab.