Der SEO-Softwareanbieter Searchmetrics analysiert kontinuierlich die möglichen Faktoren, die das Ranking bei Google beeinflussen. Diese Erkenntnisse der Untersuchungen fließen natürlich in die hauseigene Software ein und einmal im Jahr wird ein Report mit allen wichtigen Faktoren veröffentlicht. Die relevantesten Erkenntnisse und die wichtigsten Faktoren dieses Reports hat Searchmetrics in einer schicken Infografik zusammengefasst.
Zum Thema Responsives Webdesign habe ich eine spannende Infografik gefunden. Sie führt fünf Gründe auf, warum jetzt gewechselt werden sollte: bessere Platzierung bei Google, geringere Absprungsrate, einfachere Suchmaschinenoptimierung, geringer Pflegeaufwand und mehr Besucher werden erreicht. Gute Gründe um alte Websites auf den Vordermann zu bringen.
Durch eine Buchverlosung von Peer Wandiger bin ich an das Buch „Social SEO“ von Dirk Schiff, welches im bhv Verlag erschienen ist, gekommen. In diesem Buch geht es darum, welche Auswirkungen die Aktionen in sozialen Medien, die Social Signals, auf das Ranking in Suchmaschinen haben. Ich möchte euch hier das Buch kurz vorstellen.
Es gibt wieder ein paar neue und interessante SEO-Infografiken. Diesmal geht es nicht nur um die typischen Erfolgsfaktoren, sondern auch um die Auswirkungen des Author Ranks und der Domain Authority auf die Positionierung. Am Ende gibt es noch eine Übersicht über die wichtigsten Faktoren für die lokale Suchmaschinenoptimierung.
Zurzeit macht eine Infografik durch die Blogosphäre die Runde. Brian Dean von Backlinko hat verschiedene Blog- und Foreneinträge analysiert und daraus 200 Faktoren ermittelt, die für ein erfolgreiches Ranking bei Google verantwortlich sind. Die Ergebnisse wurden in einer sehr langen Infografik zusammengefasst.
In dem vorherigen Artikel zum SCREENGUIDE Magazin hatte ich es schon erwähnt: ich habe wieder einen Artikel veröffentlicht. In diesem Artikel geht es um die Bedeutung von HTML5 für SEO. Die Semantik spielt dabei die wichtigste Rolle.
Nachdem ich im „alten“ Bahnhof in Stuttgart etwas (geplanten) Aufenthalt hatte, habe ich noch schnell im Zeitungskiosk nach interessanten Zeitschriften gestöbert. Fündig geworden bin ich mit der Zeitschrift Website Boosting – Ausgabe Nr. 10. Wie der Name schon sagt, geht es um die Themen Online-Marketing, SEO, SEM, Usability, Tipps und Tools.
Kürzlich habe ich den Blog-Beitrag über meinen Artikel im Webstandards-Magazin „IPv6: Mehr als eine neue Nummerierung des Internets“ geschrieben. Nun habe ich noch einen kleinen Überblick über das gesamte Magazin erstellt. Das Titelthema dieser Ausgabe lautet übrigens „Content is King“.
Juhu - die neue t3n ist da! Das Hauptthema dieser Ausgabe ist social business. Dafür prangt eine große Facebook „I like“-Hand auf dem Cover des Magazins. Daneben gibt es noch viele andere sehr interessante Themen wie Micropayment, Cloud Hosting und Enterprise 2.0.
Auf dem Bahnhof habe ich mir noch schnell die neueste Ausgabe der Zeitschrift Web-Site Boosting zugelegt. Das Magazin behandelt die Themen Suchmaschinenoptimierung und allgemein das Online-Marketing. Das Hauptthema dieser Ausgabe sind die SEO Trends für das Jahr 2011.