Die Technologien rund um Webcams faszinieren mich, seit sie existieren. Mit den ersten Webcams, die online gestellt wurden, konnte man vom eigenen Rechner aus die Welt entdecken. Diese erste einfache Möglichkeit hat noch vor dem Web 2.0 aufgezeigt, welche Möglichkeiten in der weltweiten Vernetzung stecken. Daher betreibe ich schon länger eine eigene Webcam.
Die Webcam befindet sich im Norden von Balingen in der Nähe des Stadtteils Schmieden auf dem Stettberg. Balingen selbst befindet sich südlich von Stuttgart auf halbem Weg zum Bodensee und im Zentrum des Zollernalbkreises. Die Webcam ist an der Dachgaube montiert und befindet sich vom Regen geschützt direkt unter dem Dach. Die Webcam ist nach Süden ausgerichtet und bietet einen Blick auf Balingen.
In meiner Artikelserie Webcam Stadt Balingen (Aufbau und Technik, Speichern des Streams, Zuschneiden und Upload und Einbindung per JavaScript) habe ich bereits die Technik der Webcam beschrieben.
Bei meinem Webcam-Modell kann das Kameramodul mit zwei Schrauben arretiert werden. Nach über vier Jahren hat es sich leicht gesenkt, nicht viel – vielleicht drei bis vier Pixel nach unten. Da ich sowieso nicht das komplette Bild nutze, sondern einen Ausschnitt, habe ich einfach diesen verändert. Dadurch musste ich die Kamera nicht öffnen. Der bisherige Ausschnitt zeigte primär die Innenstadt von Balingen mit der Stadtkirche am Marktplatz. Dadurch war das Bild der Webcam bei großen Displays etwas grob.
Der neue Bildausschnitt wurde jetzt deutlich in die Breite vergrößert, wodurch auch die Auflösung erhöht wurde. Er zeigt einen größeren Ausschnitt des zentralen Stadtteiles von Balingen. Dadurch ist ein besserer Blick auf das Panorama des Albtraufs im Hintergrund möglich. Als Albtrauf wird der Übergang zwischen der Ebene und der Schwäbischen Alb bezeichnet. Es handelt sich um ein Gebiet mit steilen Hängen (fast Klippen), die sich wie eine Kette entlangziehen. Zudem zeigt die Webcam neben den Balinger Bergen (Hörnle, Lochen, Schafberg und Plettenberg) einen Ausschnitt des Himmels, sodass auch ein Blick auf das Wetter in Balingen geworfen werden kann.